API src

Vegetationskundliche Untersuchung im NSG "Binsenberg" nach Grabenschließung

Description: Vegetationskundliche Untersuchung im NSG "Binsenberg" hinsichtlich der Auswirkungen der Schließung eines Abzugsgrabens auf die Vegetation. Der Quellmoorkomplex am Talrand des Kleinen Landgrabens wurde für eine intensive Nutzung in den 70-er Jahren stark entwässert. Um den nachhaltigen Entwässerungseffekt im NSG zu stoppen, wurde eine Verfüllung der Gräben vorgenommen. Zur Vegetationsentwicklung wurden Dauerbeobachtungsflächen in Form schmaler Transsekte eingerichtet.

Global identifier:

Uuid(
    b8c2381d-3299-11d7-8851-0000e25b5fda,
)

Types:

Origin: /Bund/MetaVer/Mecklenburg-Vorpommern

Tags: Vegetation ? Vegetationsdynamik ? Graben ? Verfüllung ? Dauerbeobachtungsfläche ? Schutzgebiet ? Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten ? Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ? Grabenverschluss ? Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) ? Lebensräume und Biotope ? Moordegradierung ?

Region: Werder Siedenbollentin Oberes Tollense- Gebiet

Bounding boxes: 13.366559° .. 13.422936° x 53.693172° .. 53.720863° 13.358254° .. 13.428554° x 53.70268° .. 53.763226° 13.309705° .. 13.402154° x 53.691887° .. 53.790627°

License: unbekannt

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Modified: 2024-11-06

Time ranges: 2002-12-02 - 2002-12-02

Status

Quality score

Accessed 1 times.