API src

Streuobstförderung

Description: Der Streuobstanbau prägt große Teile der saarländischen Kulturlandschaft, insbesondere in den Gaulandschaften der Flüsse Saar und Blies. Streuobstflächen sind reich strukturierte Biotope, die zahlreichen Vögeln, Insekten, Reptilien und Kleinsäugern einen Lebensraum bieten. Darüber hinaus weisen die saarländischen Streuobstbestände ein umfangreiches Spektrum an selten gewordenen, regionalen und standortangepassten Obstsorten auf. Der Lebensraum Streuobstwiese ist häufig im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen gelegen. Streuobstwiesen stellen mit ihrer Struktur ein vielfältiges Mosaik verschiedener Kleinstlebensräume dar und sind auch aufgrund des extensiven Nutzungscharakters wichtig für viele zum Teil bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Streuobstwiesen gelten als artenreichste Lebensgemeinschaften in Mitteleuropa. Studien gehen von bis zu 5.000 Arten bei Flora und Fauna aus, die hier ihren Lebensraum finden können. Damit tragen die Streuobstwiesen zur Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen und zur Agrobiodiversität bei.

Global identifier:

Uuid(
    1f978019-c5d4-4721-93f5-134314b6451b,
)

Types:

Origin: /Bund/MetaVer/Saarland

Tags: Saar ? Streuobstwiese ? Insekt ? Streuobstbau ? Reptilien ? Vogel ? Fluss ? Pflanzengenetische Ressourcen ? Biotop ? Gefährdete Arten ? Mitteleuropa ? Kulturlandschaft ? Studie ? Agrarbiodiversität ? Fauna ? Flora ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.356984° .. 7.4031897° x 49.111916° .. 49.638832°

License: unbekannt

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2024-11-05

Time ranges: 2024-11-05 - 2024-11-05

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.