API src

Radon Kurzzeitmessung Saarland

Description: Im Rahmen von diversen Radonmesskampagnen durchgeführte Bestimmungen der Radonaktivität innerhalb von Wohnhäusern, Schulen, Kitas und auch gewerblich genutzten Gebäuden. Die Messdauer beträgt bis zu einigen Monaten. Die Messungen wurden mit sog. Kernspurdosimetern durchgeführt, die stromlos und ohne größeren Eigenaufwand die Radonkonzentration über eine festdefinierte Zeit messen können. Die Unsicherheit des Ergebnisses mit dieser Messmethode liegt bei etwa 15% des Messwerts. Zusammengefasst werden die Ergebnisse in vier Radonaktivitätskategorien, die entsprechend den geltenden Empfehlungen der WHO und den gesetzlichen Bestimmungen des Strahlenschutzgesetzes definiert worden sind. Die Radonaktivitätskategorien sind wie folgt festgelegt: Kat.1 (0-99 Bq/m³); Kat. 2 (100-299 Bq/m³); Kat. 3 (300-1000 Bq/m³); Kat. 4 (>1000 Bq/m³). Anzahl der Radon Kurzzeitmessungen: 5046 Eine genaue Beschreibung von Radon und weiterführende Links, z.B. zur Radonberatungsstelle des LUA und zur Radonseite des Bundesamt für Strahlenschutz finden Sie auf der Homepage des MUKMAV unter folgender Adresse: https://www.saarland.de/mukmav/DE/portale/strahlenschutz/informationen/radon/allgemeineszuradon/allgemeineszuradon.html

Global identifier:

Uuid(
    d2356cec-f21d-4a1c-996c-4c01efbcb8ce,
)

Types:

Origin: /Bund/MetaVer/Saarland

Tags: Radon ? Saarland ? Strahlenschutzgesetz ? Gebäude ? Strahlenschutz ? Umweltmonitoring ? Messverfahren ? Schule ? Bauliche Anlage ? Regional ? geoportal ?

Region: Saarland Saarland

Bounding boxes: 6.356947242629724° .. 7.403773227662565° x 49.1119150109362° .. 49.63943828624016°

License: no-conditions-apply

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Modified: 2023-12-18

Time ranges: 2023-12-18 - 2023-12-18

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.