API src

Waldwirtschaft

Description: Die Umsetzung nachhaltiger Waldwirtschft im Biosphärenreservat beinhaltet: - ökonomisch tragfähige Holzproduktion mit hohem Wertholzanteil, bei geringem Aufwand und minimalen Produktionsrisiken - möglichst regionale Vermarktung des Holzes - Wald als Erholungs- und Lernort - Erhalt von Sonderstandorten im Wals sowie - Schutz von Waldklima, Boden, Wasser, Luft. Es sind sowohl Flächen gänzlich ohne Nutzung (Prozeßschutz), Schutzbereiche für bestimmte Waldstadien (Konservierungsflächen) als auch Wirtschaftswald in das Gesamtkonzept der Waldbewirtschaftung im Biosphärenreservat zu intergrieren. Diese Forderung erfüllt eine abgestufte Bewirtschaftung des Waldes entsprechend dem Zonierungskonzept des Biosphärenreservates. Entsprechende Leitbilder wurden entwickelt (Waldbau, Forsttechnik, Waldschutz, Düngung, Waldnutzungen, Prozeßschutz, Erhalt von Sonderstandorten und historischen Nutzungsformen, Erstaufforstungen).

Global identifier:

Uuid(
    356708fe-e8bd-49f6-bb21-e0f8e9c217f4,
)

Types:

Origin: /Bund/MetaVer/Sachsen

Tags: Wal ? Waldklima ? Walschutz ? Aufforstung ? Düngung ? Forst ? Holzproduktion ? Waldschutz ? Biosphärenreservat ? Forstwirtschaft ? Wald ? Forsttechnik ? Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) ? Leitbild ? Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) ? Umweltinformationsgesetz (UIG) ? Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL ? Vogelschutzrichtlinie (SPA) ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 11.850079° .. 15.083987° x 50.18438° .. 51.71097° 11.871462575403687° .. 15.041815656487588° x 50.17153496476606° .. 51.68497371608432°

License: unbekannt

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2024-04-29

Time ranges: 2024-04-29 - 2024-04-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.