Description: Die nachhaltige Nutzung des Biosphärenreservates zu Tourismus- und Erholungszwecken beinhaltet die künftige Erhaltung der reichen Naturausstattung. Die Erhaltung der bemerkenswerten Artenvielfalt ist das Hauptkriterium, an der die ökologische Tragfähigkeit der Erholungsnutzung gemessen wird. Diese widerspiegelt sich in der langfristigen Wirtschaftlichkeit der Tourismuseinrichtungen, womit gleichzeitig eine soziale Verträglichkeit gesichert werden soll. Entsprechende Leitbilder wurden entwickelt (Gästestruktur, Beherbergungsangebot/ Gastronomie, Infrastruktur, Fremdenverkehrsmarketing und -organisation).
Global identifier:
Uuid( 5777fafb-a32d-4ebd-97ff-3b0d2365b440, )
Origin: /Bund/MetaVer/Sachsen
Tags: Sozialverträglichkeit ? Gastronomie ? Artenvielfalt ? Ökologische Tragfähigkeit ? Biosphärenreservat ? Freizeit- und Erholungsnutzung ? Tourismus ? Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) ? Leitbild ? Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) ? Umweltinformationsgesetz (UIG) ? Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL ? Vogelschutzrichtlinie (SPA) ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 11.850079° .. 15.083987° x 50.18438° .. 51.71097° 11.871462575403687° .. 15.041815656487588° x 50.17153496476606° .. 51.68497371608432°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2024-04-29
Time ranges: 2024-04-29 - 2024-04-29
Accessed 1 times.