API src

Bohrdaten

Description: Die Bohrdatenbank ist in wesentlichen Teilen aus der Verschlüsselung analoger Bohrungsbeschreibungen des Landesbohrarchives in digitale Daten hervorgegangen. Sie bildete den Grundbestandteil des Bodeninformations-Systems Sachsen-Anhalt (SABIS). In der Bohrdatenbank werden lokalisierende, technische, organisatorische, Schicht- und Probendaten geologischer Aufschlüsse beschrieben. Die Struktur der Datenbank orientiert sich am im LBEG entwickelten Aufschlusstyp SEP3 als Schnittstelle für den digitalen Austausch von Bohrdaten. Beschreibungen der Schichten und Dokumentation der Bohrungen werden entsprechend "Symbolschlüssel Geologie" (LBEG, 2017) verschlüsselt in der Datenbank abgelegt.

Global identifier:

Uuid(
    adf20430-3391-4ff2-ade6-9d019c923bf3,
)

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LAGB /Land/Sachsen-Anhalt/MetaVer

Tags: Sachsen-Anhalt ? Bodeninformationssystem ? Geologie ? Datenbank ? Gesetz zur staatlichen geologischen Landesaufnahme (Geologiedatengesetz - GeolDG) ? LAGB Sachsen-Anhalt ? Proben ? Sondierung ? geologischer Aufschluss ? sgd_Bohrungen ?

Region: Sachsen-Anhalt

Bounding boxes: 10.526374° .. 13.309751° x 50.972317° .. 53.060074° 10.561226987731747° .. 13.187071618944604° x 50.938032076429245° .. 53.041798488631194°

License: no-conditions-apply

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2025-06-18

Time ranges: 1991-12-31 - 2001-12-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.