Description: Technische Grundlage der Metadatenkataloge ist die modular aufgebaute Software InGrid®. Der Name InGrid® steht hierbei für "Information Grid" - Informationsnetz. Inhalt: Die InGrid®-Software leistet in ihrer Struktur genau das, was Fachleute von einer Metadatenbank erwarten. Sie enthält Objekttypen, die hinreichend detailliert untergliedert sind - und ebenso detaillierte Adressenangaben zu Institutionen, Abteilungen und Personen. Die Erfassung und Aktualisierung der Metadaten erfolgt hierbei mit dem InGrid®Editor. Der Editor ist eine Webanwendung mit einer einfach bedienbaren Oberfläche, die eine dezentrale Metadatenpflege über Standard-Browsertechnologie via Internet ermöglicht. verwendete Standards: WMS-Darstellungsdienst, WFS-Darstellungsdienst, Atom-Downloaddienst, CSW-Dienst
Global identifier:
Uuid(
d32faa47-996c-4bd5-b315-a2861bba2c54,
)
Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/MetaVer
Tags: Software ? Karte ? Metadaten ? Metainformationssystem ? Erfassung ? Erfassungssoftware ? Geoanwendung ?
Region: Sachsen-Anhalt
Bounding boxes: 10.526374° .. 13.309751° x 50.972317° .. 53.060074° 10.561226987731127° .. 13.187071618917471° x 50.938032076429195° .. 53.04179848863597°
License: no-conditions-apply
Language: Deutsch
Modified: 2024-06-04
Time ranges: 2014-12-03 - 2014-12-03
Accessed 3 times.