Description: <p>Atomkraftwerk Tihange<p>Das belgische Atomkraftwerk Tihange liegt in der Region Wallonie, etwa 25 Kilometer süd-westlich der Stadt Lüttich. Die Entfernung bis zur deutschen Staatsgrenze bzw. rheinland-pfälzischen Landesgrenze beträgt etwa 75 Kilometer. Das Atomkraftwerk besteht aus drei Druckwasserreaktoren mit jeweils 1000 Megawatt elektrischer Leistung. Betreiber ist die belgische Gesellschaft Electrabel.</p><p>Der Baubeginn des Blocks Nr. 1 war der 01.06.1970. In den Jahren 1976 und 1976 erfolgte die Grundsteinlegung der 2 weiteren Blöcke. Am 01.10.1975 nahm der Block Nr. 1 den kommerziellen Betrieb auf, die anderen Blöcke folgten in den Jahren 1983 bis 1985.</p><p>Die Electrabel als Betreiberin des AKW Tihange veröffentlicht meldepflichtige Ereignisse auf Ihrer Internet-Seite.</p><p>Die belgische Atomaufsichtsbehörde Agence Fédérale de Côntrole Nucléaire (AFCN) veröffentlicht ebenfalls Meldungen über meldepflichtige Ereignisse im AKW Tihange in französischer Sprache (siehe nebenstehender Link unter Weitere Informationen).</p>Atomkraftwerk Doel<p>Das belgische Atomkraftwerk Doel ist von der rheinland-pfälzischen Landesgrenze ca. 180 km entfernt.</p><p>Die Atomkraftwerksblöcke Tihange 1 sowie Doel 1 und Doel 2 hätten nach einem belgischen Gesetz aus dem Jahre 2003 nach 40 jähriger Betriebsdauer im Jahre 2015 endgültig abgeschaltet werden sollen.</p><p>Nach zwischenzeitlichen Gesetzesänderungen sollen die genannten Atomkraftwerke jedoch noch bis zum Jahr 2025 Strom produzieren.</p><p>Bezüglich der übrigen Atomkraftwerksblöcke von Tihange und Doel bleibt es bei den im Gesetz von 2003 vorgesehenen Abschaltterminen: Doel 3 bis 2022, Tihange 2 bis 2023, Doel 4 und Tihange 3 bis 2025 nach jeweils 40 Betriebsjahren.</p><p>Für die o. g. gesetzliche Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerksblöcke Thiange 1 sowie Doel 1 und Doel 2 wurde keine Umweltverträglichkeitsprüfung mit einer grenzüberschreitenden Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt.</p><p>Gegen die Unterlassung der Umweltverträglichkeitsprüfung haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gemeinsam bei der Europäischen Kommission in Brüssel und bei dem ESPOO-Imlementation-Committee in Genf am 09.03.2016 Beschwerde eingelegt.</p><p>Den Text der Beschwerden bei der Europäischen Kommission und dem ESPOO-Implementation Committee sowie das den Beschwerden zugrunde liegenden Kurzgutachten finden Sie nachfolgend.</p><p><a href="https://mkuem.rlp.de/fileadmin/14/Themen/Umweltschutz/Strahlenschutz/Text_der_Beschwerd_an_die_Europaeische_Kommission_5_.pdf">Text der Beschwerde an die Europäische Kommission</a></p><p><a href="https://mkuem.rlp.de/fileadmin/14/Themen/Umweltschutz/Strahlenschutz/Text_der_Beschwerde_an_das_ESPOO_Impementation_Committee_6_.pdf">Text der Beschwerde an das ESPOO Impementation Committee</a></p><p><a href="https://mkuem.rlp.de/fileadmin/14/Themen/Umweltschutz/Strahlenschutz/Kurzgutachten_zur_Laufzeitverlaengerung_der_belgischen_Atomkraftwerke_Tihange_1_sowie_Doel_1_und_Doel_2_7_.pdf">Kurzgutachten zur Laufzeitverlängerung der belgischen Atomkraftwerke Tihange 1 sowie Doel 1 und Doel 2</a></p><p>Die Entscheidung über die Beschwerde wurde ausgesetzt bis die Espoo-Vertragsstaatenkonferenz einen Leitfaden zur Anwendung der Espoo-Konvention auf die Laufzeitverlängerung von AKW verabschiedet hat. Dies geschah auf der 8. Espoovertragsstaatenkonferenz (MOP 8) vom 8. bis 11.12.2020 in Litauen.</p></p><p><p><a href="https://fank.fgov.be/de/notsituationen/ines-skala/ereignisse-die-den-letzten-12-monaten-belgien-auf-der-ines-skala">Meldungen der belgischen Atomaufsichtsbehörde</a></p></p>
Text( Editorial, )
Origins: /Land/Rheinland-Pfalz/MKUEM
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Druckwasserreaktor ? Brüssel ? Genf ? Lüttich ? Rheinland-Pfalz ? Elektrische Leistung ? Europäische Kommission ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Gesetzesnovellierung ? Kernkraftwerk ? Leitfaden ? Meldepflichtiges Ereignis ? Stadt ? Öffentlichkeitsbeteiligung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494°
License: other-closed
Language: Deutsch
Meldungen der belgischen Atomaufsichtsbehörde
https://fank.fgov.be/de/notsituationen/ines-skala/ereignisse-die-den-letzten-12-monaten-belgien-auf-der-ines-skala (Webseite)Kurzgutachten zur Laufzeitverlängerung der belgischen Atomkraftwerke Tihange 1 sowie Doel 1 und Doel 2
https://mkuem.rlp.de/fileadmin/14/Themen/Umweltschutz/Strahlenschutz/Kurzgutachten_zur_Laufzeitverlaengerung_der_belgischen_Atomkraftwerke_Tihange_1_sowie_Doel_1_und_Doel_2_7_.pdf (PDF)Text der Beschwerde an die Europäische Kommission
https://mkuem.rlp.de/fileadmin/14/Themen/Umweltschutz/Strahlenschutz/Text_der_Beschwerd_an_die_Europaeische_Kommission_5_.pdf (PDF)Text der Beschwerde an das ESPOO Impementation Committee
https://mkuem.rlp.de/fileadmin/14/Themen/Umweltschutz/Strahlenschutz/Text_der_Beschwerde_an_das_ESPOO_Impementation_Committee_6_.pdf (PDF)Accessed 1 times.