API src

Katrin Eder: „Debatte um Heizungsgesetz ist reiner Populismus“

Description: Rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzminister Katrin Eder zur aktuellen Debatte um das Heizungsgesetz „Es muss endlich Schluss sein mit der Verunsicherung von Betrieben sowie Bürgerinnen und Bürgern. 2025 hat erstmals die Anzahl der installierten Wärmepumpen die Zahl der installierten Gasheizungen überschritten. Eine Entwicklung, die auch für die Erreichung der rheinland-pfälzischen Klimaziele bedeutsam ist. Insgesamt hat die Debatte um das Heizungsgesetz dazu geführt, dass die Bürgerinnen und Bürger sich bei der Umstellung ihrer Heizsysteme zurückhalten. Dennoch hat die attraktive, einkommensbezogene Förderung einen Positivtrend bei den Wärmepumpen ausgelöst. Diese Entwicklung darf jetzt nicht durch neue Verunsicherung mit Blick auf das geltende Gebäudeenergiegesetz aufs Spiel gesetzt werden. Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürger brauchen endlich Verlässlichkeit. Das GEG basiert im Übrigen auf einem Vorläufergesetz, das bereits in den 70er Jahren erlassen wurde. Die Forderung, es nun abzuschaffen, ist reiner Populismus.“

Types:
Text(
    PressRelease,
)

Origins: /Land/Rheinland-Pfalz/MKUEM

Tags: Wärmepumpe ? Gebäudeenergiegesetz ? Klimaziel ? Gasheizung ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 6.11235482579604° .. 8.508357430823889° x 48.96657144570153° .. 50.942335092015064°

License: other-closed

Language: Deutsch

Issued: 2025-11-11

Time ranges: 2025-11-11 - 2025-11-11

Status

Quality score

Accessed 1 times.