Description: Ein Lernangebot für Kinder. Alle Fragen und Antworten Bisher gestellte Fragen: Ole hat gefragt: Warum ist die Banane krumm? Zu Konstantins Antwort Emil wollte wissen: Wie füttern Pinguine ihre Babys? Zu Konstantins Antwort Sophia hat gefragt: Warum hat das Maikäfer-Männchen mehr Geruchssensoren, als das Weibchen? Zu Konstantins Antwort Lena wollte wissen: Wie viele Beine hat ein Tausendfüßer? Zu Konstantins Antwort MolMon hat gefragt: 1. Warum gibt es in Deutschland keine Wildpferde mehr? 2. Warum gibt es dann so viele Hauspferde? 3. Wird es jemals wieder Wildpferde in Deutschland haben? 4. Warum gibt es in Deutschland eigentlich keine RICHTIGE Wildnis? 5. Kann. man die Wildnis irgendwie wieder zurückholen? Zu Konstantins Wildpferde-Antwort Zu Konstantins Wildnis-Antwort Die Kinder aus dem Entdeckertreff einer Kita haben gefragt: Gibt der Eisbärenpapa seiner Familie etwas zu essen oder isst er alles alleine? Warum gibt es eine Eisbärenhöhle? Und lebt der Papa auch in der Höhle? Warum leben Eisbären im Schnee? Zu Konstantins Antwort Philipp wollte wissen: Hat jedes Tier in der Nacht einen sicheren Schlafplatz? Zu Konstantins Antwort Robert hat gefragt: Warum kann man nicht jedes Tier im Wald einem bestimmten Stockwerk zuordnen? Zu Konstantins Antwort. Sahin wollte wissen: Woraus besteht der Kokon der Schmetterlinge? Zu Konstantins Antwort Felix hat gefragt: Wie viele Wölfe gibt es in Deutschland? Zu Konstantins Antwort Alana wollte wissen: Warum haben manche Schnecken Häuser und manche nicht? Zu Konstantins Antwort Saida hat gefragt: Warum fällen die Menschen Bäume? Zu Konstantins Antwort Jule wollte wissen: Warum sind so viele Früchte von Sträuchern rot? Zu Konstantins Antwort Felix (7) hat gefragt: Verlieren Igel ihre Stacheln? Und wenn ja, warum? Zu Konstantins Antwort Die Kinder der 4b wollten wissen: Woraus besteht ein Schneckenhaus und können sich verletzte Körperteile bei Schnecken nachbilden? Zu Konstantins Antwort Emiliy hat gefragt: Wie groß werden Wildpferde und wie schnell können sie laufen? Wie groß werden Wale und wie schnell sind sie? Zu Konstantins Antwort "HMS" hat gefragt: Warum lauben Bäume der gleichen Art zu unterschiedlichen Zeiten? Zu Konstantins Antwort Tobias hat gefragt: Können Tiere schlafwandeln? Zu Konstantins Antwort Thomas wollte wissen: Wie alt werden Schnecken? Zu Konstantins Antwort Können Schafe Wasser von Weitem riechen? Zu Konstantins Antwort Aileen hat gefragt: Warum kämpfen Silberrücken um ihr Revier? Warum gibt es in Deutschland keine Wölfe mehr? Zu Konstantins Antwort Alex wollte wissen: Wie schmecken Eicheln und Zapfen? Zu Konstantins Antwort René (9) hat gefragt: Wie entwickeln sich im Kokon die Schmetterlingsflügel? Zu Konstantins Antwort Melanie wollte wissen: Wie viele Pferderassen gibt es? Zu Konstantins Antwort Dimi (9) und Emma (10) haben gefragt: Wie viele Bäume und wieviele Blumen gibt es auf der Welt? Zu Konstantins Antwort Luka (13) wollte wissen: Warum haben die Tiere Farben? Zu Konstantins Antwort Imke (11) hat gefragt: Gibt es in allen Wäldern 5 Stockwerke? Zu Konstantins Antwort Chantal wollte wissen: Was ist ein Biosphärenreservat und welche Schutzgebiete gibt es dort? Zu Konstantins Antwort Carolin (12) hat gefragt: 1. Wie viele Tierarten gibt es auf der Welt? 2. Mich interessiert die rote Liste bedrohter Tierarten sehr. Ich finde aber nur die rote Liste bedrohter Tiere in Deutschland. Wo kann ich die bedrohten Tiere in China finden? Zu Konstantins Antwort Anouk wollte wissen: Leben alle Bienen in Völkern? Zu Konstantins Antwort Hannah hat gefragt: Woher haben die Käfer ihre unterschiedlichen Farben und Muster? Zu Konstantins Antwort Nico (12) aus Nürnberg wollte wissen: Warum krähen Hähne? Zu Konstantins Antwort Leopold hat gefragt: Wie ist die Rote Liste geordnet? Zu Konstantins Antwort Justus wollte wissen: Warum haben Schnecken farbige Häuser? Zu Konstantins Antwort Anouk aus Darmstadt wollte wissen: Wovon ernähren sich Bienenelfen und was ist der schnellste Vogel der Welt? Zu Konstantins Antwort Julius aus Ahrensfelde hat gefragt: Warum hat der Engerling am hinteren Ende so eine schwarze dicke Beule? Zu Konstantins Antwort Nina hat gefragt: Wie viele Wildpferde gibt es auf der Welt und warum sind Haie bedroht? Zu Konstantins Wildpferde-Antwort Zu Konstantins Hai-Antwort Lotte wollte wissen: Wie viele Löwen gibt es auf der ganzen Welt? Zu Konstantins Antwort Lina und Joah aus Sorgensen haben gefragt: Gibt es Fledermäuse, die den Winter an Bäumen hängend verbringen? Zu Konstantins Antwort Hagen aus Mettmann wollte wissen: Wie trinken eigentlich Vogeljunge im Nest? Zu Konstantins Antwort. Lea-Sophie hat gefragt: Warum erscheinen beim Obstbaum die Blüten vor den Blättern? Zu Konstantins Antwort. Veronika wollte wissen: Wieso können Mäusebussarde und Schleiereulen im selben Lebensraum leben, obwohl beide vor allem Mäuse fressen? Zu Konstantins Antwort. Angelika hat gefragt: Ich habe in der Zeitung gelesen, dass Kuckucks auf der roten Liste stehen. Am seltsamsten fand ich, dass sie wohl Zugvögel sind???? Wo leben sie denn und wo überwintern sie? Wann und an welchen Stellen können wir denn im Wald einen Kuckuck hören? Zu Konstantins Antwort Elisa: Warum sterben Lachse, wenn sie gelaicht haben? Zu Konstantins Antwort Pia (7): Können Tiere miteinander sprechen? Zu Konstantins Antwort Nike hat gefragt: Warum sind die Schnecken im Wald rot? Zu Konstantins Antwort Peter (13) wollte wissen: Wie baut man einen Igelhaufen so, dass die Blätter nicht gleich wegfliegen? Zu Konstantins Antwort Anna hat gefragt: Warum fliegen nicht mehr alle Graugänse in den Süden? Zu Konstantins Antwort Felix (11) will wissen: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Naturschutz, Tierschutz und Umweltschutz ? Zu Konstantins Antwort Diese Frage kommt von Sonja (12): Warum haben Rosen Dornen (oder heißt es "Stacheln")? Aus welchem Land kommen die Rosen eigentlich? Meine Oma hat mir erzählt, dass in Hildesheim eine 1000jährige Rose wächst. Stimmt das? Zu Konstantins Antwort
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/BfN/Naturdetektive
Tags: Schaf ? Biene ? Mäusebussard ? Igel ? Käfer ? Lachs ? Pinguin ? Schleiereule ? Schmetterling ? Haifisch ? Hildesheim ? Eisbär ? Fledermaus ? Wildgans ? Tausendfüßer ? Darmstadt ? Kuckuck ? Larve ? Schnecke ? Vogel ? Wal ? Wolf ? Obstbaum ? Zugvogel ? Großkatze ? Baum ? Strauch ? China ? Gefährdete Tierart ? Maus ? Kind ? Tierart ? Blüte ? Frucht ? Biosphärenreservat ? Schnee ? Wildnis ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Wald ? Naturschutz ? Schutzgebiet ? Tierschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.