Description: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen3/2024 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Thomas Kaiser Karte der potenziellen natürlichen Vegetation (PNV) für Niedersachsen auf Basis der Bodenkarte im Maßstab 1 : 50.000 (BK50) Inhalt KAISER, T.: Karte der potenziellen natürlichen Vegetation (PNV) für Niedersachsen – auf Basis der Bodenkarte im Maßstab 1 : 50.000 (BK50) S. 143 HESSE, U.: Niedersächsische Gewässerlandschaften im Zeichen des Klimawandels – Herausforderungen, Initiativen und Maßnahmen S. 214 142 Inform.d. Naturschutz Niedersachs. 3/2024 Inform.d. Naturschutz Niedersachs. 43. Jg. Nr. 3 143-213 Hannover 2024 Karte der potenziellen natürlichen Vegetation (PNV) für N iedersachsen – auf Basis der Bodenkarte im Maßstab 1 : 50.000 (BK50) – von Thomas Kaiser 1Einleitung: Anlass und Zweck der Arbeit144 2Das Gedankenmodell der potenziellen natürlichen Vegetation 145 Definition der potenziellen natürlichen Vegetation145 Erläuterungen zur Definition der PNV 146 10 10.2.2.3 10.2.2.4 10.2.2.5 10.2.2.6 10.2.2.7 10.2.2.8 10.2.2.9Die niedersächsischen PNV-Einheiten auf Grundlage der BK50 167 Standorttypen und PNV-Einheiten Niedersachsens 167 PNV-Einheiten Niedersachsens auf Grundlage der BK50 170 Allgemeine Angaben 170 Beschreibung der PNV-Einheiten 172 Buchenwald-Einheiten einschließlich Eichenwald-Einheiten der Feuchtstandorte172 Eichen-Buchenwald-Einheiten der Trockenstandorte181 Überwiegend waldfreie Blockhalden 182 Au- und Marschenwald-Einheiten 183 Niedermoor-Einheiten 188 Hochmoor-Einheiten 189 Einheiten der Küsten und Nordseeinseln 192 Gewässer 194 Stark anthropogen überformte Standorte 195 11Karten zur PNV Niedersachsens 12Hinweise zur Verwendung von PNV-Karten auf Grundlage der BK50 für Aussagen in Planwerken und Gutachten197 13Bitte um Mitarbeit und Danksagung 204 14Zusammenfassung 204 15Summary 205 16Literatur 206 10.1 2.1 2.2 3 4 5 Frühere Darstellungen zur PNV Niedersachsens148 Neuerungen und Änderungen gegenüber der PNV-Karte von 2003 150 5.3 5.4Mögliche Verwendung der PNV in Naturschutz und Landschaftsplanung 151 Beurteilung der Naturnähe 151 Beurteilung der Eigenart von Natur und Landschaft151 PNV und naturschutzfachliche Zielfindung152 Hinweise für Gehölzpflanzungen 152 6Folgen des Klimawandels 7Die Bodenkundliche Karte 1 : 50.000 (BK50) als Grundlage der PNV‑Ableitung161 5.1 5.2 10.2 10.2.1 10.2.2 10.2.2.1 10.2.2.2 160 8Methodisches Vorgehen der PNV- Ableitung aus den Einheiten der BK50162 9Abbildung des landschaftlichen Entwicklungspotenziales166 196 Die Übersichtskarten als PDF, der Link zu den Umwelt- karten Niedersachsen und weitere Informationen gibt es auf der NLWKN-Internetseite: www.nlwkn.niedersachsen.de/pnv Inform.d. Naturschutz Niedersachs. 3/2024 143
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Hannover ? Niedersachsen ? Vegetationskarte ? Küstenvegetation ? Landschaftsplanung ? Küstengewässer ? Bodenkarte ? Natürlichkeit ? Standortbewertung ? Anthropogener Einfluss ? Klimawandel ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.