Description: Wasserrahmenrichtlinie Band 3 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Großes Meer Leitfaden Maßnahmenplanung Oberflächengewässer Teil B Stillgewässer Anhang II – Seeberichte Leitfaden Maßnahmenplanung Stillgewässer – Seebericht Großes Meer Inhalt Seite 1 Lage und Entstehung........................................................................................... 1 2 Einzugsgebiet ....................................................................................................... 3 3 Morphometrie ....................................................................................................... 4 4 Uferbereiche ......................................................................................................... 6 5 Wasserkörper ....................................................................................................... 7 5.1 Chemische und physikalisch-chemische Parameter........................................ 7 5.2 Plankton........................................................................................................... 8 5.3 Submerse Makrophyten................................................................................... 8 5.4 Makrozoobenthos ............................................................................................ 9 5.5 Fische .............................................................................................................. 9 6 Sediment ............................................................................................................. 10 7 Bewertung........................................................................................................... 10 7.1 LAWA-Trophiebewertung............................................................................... 10 7.2 WRRL-Qualitätskomponenten ....................................................................... 11 8 Nutzungen und Nutzungskonflikte ................................................................... 13 9 Übersichtsdaten zum Naturschutz ................................................................... 15 9.1 Natura 2000 ................................................................................................... 15 9.2 Sonstige Schutzgebiete ................................................................................. 16 10 Bewertung der Datenlage .................................................................................. 17 11 Entwicklungsziel, Belastungen und Maßnahmenvorschläge......................... 18 12 Literatur............................................................................................................... 20 12.1 Literatur zum Großen Meer............................................................................ 20 12.2 Allgemeine Literatur ....................................................................................... 21 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN) Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover; www.nlwkn.de Leitfaden Maßnahmenplanung Stillgewässer – Seebericht Großes Meer 1 Lage und Entstehung Das Große Meer befindet sich im Nordwesten Niedersachsens in Ostfriesland, etwa 9 km nordöstlich von Emden und gehört zur Gemeinde Südbrookmerland. Unmittel- bar am See befinden sich die Orte Bedekaspel im Nordosten und Bedekaspeler Marsch im Nordwesten. Es ist der viertgrößte See in Niedersachsen und ein natürli- cher Flachsee, der im "Sietland" (schmaler Saum von tiefer liegenden Gebieten) zwi- schen Marsch und Geest entstanden ist. Wasser, welches aus den Hochmooren der Geest in das Sietland floss, konnte nur schwer abfließen, weil sowohl Geest als auch die Küstenmarschen höher lagen. Im Sietland bildeten sich ausgedehnte Niedermoo- re, tiefer liegende Becken füllten sich mit Wasser und es entstanden die in Ostfries- land so genannten "Meere" [UBA, 2004]. Abbildung 1: Topographische Karte des Großen Meeres [NLWKN, 2008A] Das Große Meer ist über Kanäle und Tiefs mit der südwestlich gelegenen Hieve (Kleines Meer) und dem nordwestlich gelegenen Loppersumer Meer zu einem Ge- samtgewässersystem verbunden [UBA, 2004]. -1-
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Göttingen ? Hannover ? Ostfriesland ? Ufer ? Niedersachsen ? Fisch ? Hochmoor ? Morphometrie ? Makrophyten ? Stillgewässer ? Leitfaden ? Marschland ? Nutzungskonflikt ? Plankton ? Karte ? Makrozoobenthos ? Wasserrahmenrichtlinie ? Natura-2000 ? Einzugsgebiet ? Oberflächengewässer ? Sediment ? Meeresgewässer ? Geestlandschaft ? Wasserkörper ? Küste ? Schutzgebiet ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.