API src

Maschsee (2023)

Description: Wasserrahmenrichtlinie Band 3 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Maschsee Leitfaden Maßnahmenplanung Oberflächengewässer Teil B Stillgewässer Anhang II – Seeberichte Stand 2023 Leitfaden Maßnahmenplanung, Stillgewässer – Seebericht Maschsee Inhalt Seite 1 Lage und Entstehung ............................................................................................ 1 2 Einzugsgebiet ........................................................................................................ 3 3 Morphometrie ........................................................................................................ 4 4 Uferbereiche .......................................................................................................... 5 5 Wasserkörper ........................................................................................................ 6 5.1 Chemische und physikalisch-chemische Parameter ........................................ 6 5.2 Plankton ........................................................................................................... 7 5.3 Submerse Makrophyten ................................................................................. 14 5.4 Makrozoobenthos .......................................................................................... 15 5.5 Fische ............................................................................................................ 15 6 Sediment .............................................................................................................. 16 7 Bewertung ............................................................................................................ 17 7.1 LAWA-Trophiebewertung............................................................................... 17 7.2 WRRL-Qualitätskomponenten ....................................................................... 18 8 Nutzungen und Nutzungskonflikte .................................................................... 20 9 Übersichtsdaten zum Naturschutz .................................................................... 21 9.1 Natura 2000 ................................................................................................... 21 9.2 Sonstige Schutzgebiete ................................................................................. 21 10 Bewertung der Datenlage ................................................................................... 22 11 Entwicklungsziel, Belastungsquellen und Maßnahmenvorschläge ............... 23 12 Literatur ................................................................................................................ 25 12.1 Literatur zum Maschsee................................................................................. 25 12.2 Allgemeine Literatur ....................................................................................... 27 13 Anhang ................................................................................................................. 29 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN) Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover; www.nlwkn.niedersachsen.de Leitfaden Maßnahmenplanung, Stillgewässer – Seebericht Maschsee 1 Lage und Entstehung Der Maschsee befindet sich in der Innenstadt von Hannover, südlich des Zentrums und ist ein künstlich angelegter Stadtsee, der auch "Das blaue Auge von Hannover" genannt wird. Westlich des Sees verläuft die Leine, die aber keine Verbindung zum See hat, dieser wird künstlich aus einem nordwestlich gelegenen Kiessee gespeist. Die Fläche des heutigen Sees befindet sich in der Niederung von Leine und Ihme, die von alters her als unbebaubar galt und im Winter häufig überflutet wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts gab es verschiedene Konzepte, diese stadtnahen Feuchtflächen für die Naherholung der Stadt Hannover zu nutzen. Neben der Anlage eines Sees war auch die eines Parks im Gespräch, die sich aber letztendlich nicht durchsetzen konnte, sodass in den Jahren 1934 – 1936 der Maschsee angelegt wurde. Abbildung 1: Topographische Karte des Maschsees [NLWKN, 2022] -1-

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN

Tags: Göttingen ? Hannover ? Ufer ? Baggersee ? Fisch ? Morphometrie ? Makrophyten ? Stillgewässer ? Innenstadt ? Leitfaden ? Nutzungskonflikt ? Plankton ? Karte ? Makrozoobenthos ? Wasserrahmenrichtlinie ? Natura-2000 ? Einzugsgebiet ? Naherholung ? Oberflächengewässer ? Sediment ? Wasserkörper ? Anlagenbau ? Küste ? Schadstoffquelle ? Schutzgebiet ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.