API src

Aktuelles aus dem Modellprojekt Haarenniederung und Wold

Description: Aktuelles Seit Beginn des Jahres 2010 erarbeitet das Bremer Fachbüro TIEM im Auftrag der Projektträger den integrierten Gewässerentwicklungsplan (IGEPL) für das Projektgebiet. Als erster Schritt wurden im Winter alle Gewässer hinsichtlich ihrer Strukturmerkmale kartiert. Auf dieser Basis erfolgte die Entwicklung erster Maßnahmenvorschläge. Am 20.05.2010 wurde dieser Bearbeitungsstand im Rahmen einer internen Besprechung mit den Projektträgern erörtert. Am 18.06.2010 wurde der Bearbeitungstand den erweiterten Projektbeteiligten im Rahmen eines Informationstermins vorgestellt und mit ihnen diskutiert. Alle Beteiligten wurden gebeten, ihre spezifischen Belange in der Form von „Fachbeiträgen“ in den weiteren Planungsprozess einzubringen. Am 23. und 24.10.2010 wurde durch eine Elektrobefischung der aktuelle Bestand an Fischarten in der Haaren erhoben. Elektrobefischung in der Haaren Eine der Zielarten des Modellprojektes - der Steinbeißer Am 29.05.2011 wurde zur Vervollständigung der Datenbasis eine zweite Elektrobefischung durchgeführt, in deren Verlauf vier Probestrecken erneut befischt wurden. Die nachstehende Bildergalerie gibt Ihnen die Gelegenheit, einige der gefangenen Lebewesen aus der Nähe zu betrachten. Alle Tiere wurden nach der Registrierung von Art, Alter und Größe unversehrt wieder in das Gewässer zurückgesetzt. Rotaugen Junger Hecht Fadenmolch und Bitterling Neunstachliger oder Zwergstichling Der Steinbeißer - eine Leitart des Haaren-Systems Dreistachliger oder Westlicher Stichling im Balzkleid Junger Gründling und Dreistachliger Stichling (bzw. Westerlicher Stichling) Bitterlings-Pärchen Am 10.06.2011 besichtigten Vorstand und Ausschuss der Haaren-Wasseracht zusammen mit dem NLWKN verschiedene bereits durchgeführte Maßnahmen an Fließgewässern im Oldenburger Umland. Laufverlängerungen, der Einbau von Kiesbänken oder die Schaffung von Sekundärauen wurden von den jeweiligs Verantwortlichen anschaulich vorgestellt. Näheres über Verlauf und Ergebnisse der Bereisung lesen Sie demnächst an dieser Stelle.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN

Tags: Hecht ? Dreistachliger Stichling ? Fließgewässer ? Haar ? Wasserwirtschaftsplan ? Leitart ? Elektrofischerei ? Pilotprojekt ?

Region: Niedersachsen

Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.