Description: Das Ziel dieser Messkampagne ist eine bessere Einschätzung der Radonsituation im niedersächsischen Landkreis Osnabrück einschließlich Stadt Osnabrück . Landkreis Osnabrück einschließlich Stadt Osnabrück Sie haben dabei die Möglichkeit, mehr über die Radonkonzentrationen in Ihrem persönlichen Lebensumfeld zu erfahren: Im Rahmen dieser Messkampagne können Sie sich mit Ihrer Wohnung oder Ihrem Eigenheim für eine Teilnahme an diesen kostenfreien Messungen bewerben. Dabei sollen Aufenthaltsräume in Erd- oder Kellergeschossen im Fokus stehen. Sie haben dabei die Möglichkeit, mehr über die Radonkonzentrationen in Ihrem persönlichen Lebensumfeld zu erfahren: Sie möchten sich für die Teilnahme an dieser Messkampagne bewerben oder wünschen weitere Informationen? Dann füllen Sie bevorzugt den am Ende befindlichen Bewerbungsbogen zur Teilnahme aus oder melden sich telefonisch bei unserer Radonberatungsstelle (siehe "Artikel-Informationen"). Sie möchten sich für die Teilnahme an dieser Messkampagne bewerben oder wünschen weitere Informationen? Dann füllen Sie bevorzugt den am Ende befindlichen Bewerbungsbogen zur Teilnahme aus oder melden sich telefonisch bei unserer Radonberatungsstelle (siehe "Artikel-Informationen"). Versand der Exposimeter (Foto: NLWKN) So einfach funktioniert die Teilnahme: So einfach funktioniert die Teilnahme: 1. Sie bewerben sich für eine Teilnahme per Online-Formular oder telefonisch. Bei erfolgreicher oder nicht-erfolgreicher Bewerbung werden Sie zeitnah per E-Mail informiert. 1. 2. Wir senden Ihnen kostenlos* zwei bis drei passive Messgeräte (sog. Exposimeter) mit einer Anleitung zur Aufstellung und einem Messprotokoll zu (siehe "Teilnahme- und Rahmenbedingungen"). 2. 3. Sie legen die Messgeräte über einen Zeitraum von 12 Monaten in den wichtigsten Aufenthaltsräumen (z. B. Schlafzimmer und Wohnzimmer) und ggf. dem Keller aus. 3. 12 Monaten 4. Nach Ablauf des Messzeitraumes senden Sie die Messgeräte zur Auswertung an den NLWKN zurück. 4. 5. Innerhalb weniger Wochen erhalten Sie Ihre persönlichen Ergebnisse per E-Mail oder per Post. 5. *(Hinweis: Lediglich die Kosten für die Rücksendung der Messgeräte - z. B. als Maxibrief - sind von den Teilnehmenden zu tragen.) Mit Ihren ausschließlich in anonymisierter Form weiterverarbeiteten Daten erfahren Sie so mehr über eine mögliche Strahlenbelastung in Ihrer Umgebung - und liefern der Wissenschaft wertvolle Hinweise zu Radonkonzentrationen im Flächenland Niedersachen. Weitere Möglichkeiten zur Radonmessung Neben der Teilnahme an der Messkampagne des NLWKN besteht jederzeit die Möglichkeit, die entsprechenden Messgeräte direkt bei verschiedenen anerkannten Messstellen anzufordern. Die Kosten hierfür betragen etwa 30 - 50 € pro Messgerät inklusive Auswertung. Hinweis für Arbeitgeber: Die Teilnahme an dieser Messkampagne richtet sich an Privathaushalte. Bewerbungen von Unternehmen werden daher nicht berücksichtigt. Generell ersetzen Messwerte aus NLWKN-Messkampagnen nicht die gesetzlich vorgeschriebene Messpflicht durch eine anerkannte Messstelle nach § 127 StrlSchG. Teilnahme- und Rahmenbedingungen für die Messkampagne 2026/2027: Teilnahme- und Rahmenbedingungen für die Messkampagne 2026/2027: Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück. Erdgeschoss und Souterrain akzeptiert. Versand vom 10.12. bis zum 20.12.2025 ab dem 01.01.2026 bis spätestens Sonntag, dem 18.01.2026, ausgelegt werden Die Messdauer beträgt 12 Monate in Eigenverantwortung. gemeinsam mit dem ausgefüllten Messprotokoll (!) 01.01.2027 bis spätestens 20.01.2027 Die Portokosten für die Rücksendung (Briefsendung) tragen die Teilnehmenden Informationen zum Datenschutz: Der NLWKN speichert Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift und E-Mail) für die Zusendung der Ergebnisse sowie für eventuelle Rückfragen im Rahmen des Messprogramms (dem können Sie widersprechen, z. B. formlos per E-Mail an radon@nlwkn.niedersachsen.de). Die Daten werden spätestens nach zwei Jahren gelöscht und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Die Auswertung der Mess- und Gebäudedaten zur Weiterverarbeitung durch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) erfolgt grundsätzlich anonymisiert. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder - gekennzeichnet mit Sternchen * - aus und vergessen Sie nicht, das Häkchen ganz am Ende zu entfernen. Dann bitte "Absenden" drücken... Vielen Dank!
Text(
Editorial,
)
Origins: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Osnabrück ? Messgerät ? Messstation ? Messprogramm ? Strahlenexposition ? Strahlenschutz ? Stadt ? Eigenverantwortung ? Privathaushalt ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.34585436170082° .. 11.598078494585739° x 51.295231899260386° .. 54.137910176972056°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-06-17
Modified: 2025-09-30
Time ranges: 2025-06-17 - 2025-09-30
Neben der Teilnahme an der Messkampagne des NLWKN besteht jederzeit die Möglichkeit, die entsprechenden Messgeräte direkt bei verschiedenen anerkannten Messstellen anzufordern. Die Kosten hierfür betragen etwa 30 - 50 € pro Messgerät inklusive Auswertung.
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/radon/schutz/messen.html (Webseite)BfS - Radon - radioaktives Gas aus der Erde (Kurzvideo und mehr...)
https://www.bfs.de/SharedDocs/Videos/BfS/DE/ion-radon.html (Webseite)BMU - Radon-Broschüre 2020
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/radon_bf.pdf (PDF)Radon messen
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/assets/image/268885 (Bild)Versand der Exposimeter (Foto: NLWKN)
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/assets/image/zoom/195265 (Bild)Gesundheitliche Auswirkungen
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/radon/radon---gesundheitliche-auswirkungen-172735.html (Webseite)Gesetzliche Regelungen zu Radon
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/radon/radon-gesetzliche-regelungen-172741.html (Webseite)Wie kann ich mich vor Radon schützen?
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/radon/schutz-vor-radon-172744.html (Webseite)Accessed 1 times.