Description: Stade – Die Brücke über das Sperrwerk Wischhafen bleibt weiterhin gesperrt. Derzeit ermittelt der Germansiche Lloyd (GL) die Ursachen für das Versagen der Brückenlager, die vor rund zwei Wochen zur Sperrung führten. In enger Zusammenarbeit mit dem GL entwickelt das Ingenieurbüro WKP König und Partner aus Hamburg im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft und Küstenschutz (NLWKN) ein Instandsetzungskonzept. "Die beschädigten Lager an der Klappbrücke wurden inzwischen durch Schweißarbeiten gesichert", erklärte Martin Kogge vom zuständigen NLWKN in Stade. Die genaue Untersuchung der Brücke ergab Risse an den Schweißnähten der Konstruktion in Folge des Lagerschadens. "Diese Risse wurden von der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Nord aus Hamburg begutachtet. Im Ergebnis müssen sie alle erneuert werden. Vor Erneuerung und Abnahme der Schweißnähte kann die Brücke daher nicht wieder in Betrieb gehen". Dies gelte leider auch für das bevorstehende Wochenende mit dem Krautsander Strandrennen. "Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, denn die Sicherheit geht vor", betonte Kogge. Für die weitere Instandsetzung muss die Brücke voraussichtlich für etwa 14 Tage gelegt werden, was zu Behinderungen – insbesondere für Segelschiffe – führen kann. Den genauen Termin hierfür wird der NLWKN gesondert bekannt geben. Interessierte können sich an den Werktagen von 9 Uhr bis 17 Uhr unter 04141/ 601 – 466 über den Sachstand informieren.
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Stade ? Hamburg ? Küstenschutz ? Stauanlage ? Segelschiff ? Wasserwirtschaft ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2007-08-02
Modified: 2010-04-27
Time ranges: 2007-08-02 - 2010-04-27
Accessed 1 times.