Description: Das sonnige Wetter der letzten Wochen hat nicht nur die Natur auf dem Festland ergrünen lassen. Auch die Schaum- oder Schleimkugelalge (Phaeocystis) fand in den Küstengewässern der ostfriesischen Nordseeküste bei der intensiven Sonneneinstrahlung und den Wassertemperaturen zwischen zehn und 15°C optimale Wachstumsbedingungen vor. Die Folge ist eine intensive Massenentwicklung, auch Blüte genannt. Jetzt wurden von der Küstenbiologie des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) auf Norderney bis zu 25.500 Kolonien pro Liter gemessen: "Das ist ein Messwert, der bisher nur viermal seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1985 überschritten wurde", heißt es in einer Presseinformation des NLWKN. Neben dem trüben braungrünen Wasser ist ein unangenehmer Geruch zu bemerken, da die mikroskopisch kleine Planktonalge eine flüchtige, organische Schwefelverbindung in die Atmosphäre abgibt. Zum Ausklang des Winters findet der Kolonie-bildende Einzeller, dessen Kolonien mit dem bloßen Auge gerade zu erkennen sind, optimale Verhältnisse in unseren nährstoffreichen Küstengewässern vor. Nach dem Verbrauch insbesondere des Stickstoffs im Wasser wird die Blüte bald absterben, die Eiweiße aus den Zellen werden freigesetzt. Wenn es dann in dieser Phase zu stärkeren auflandigen Winden mit kräftiger Brandung kommt, ist an den Stränden mit einer intensiven Schaumbildung durch die natürlichen Zellinhaltsstoffe im Wasser zu rechnen. "Auch wenn diese Schaumbildung die Badefreuden trübt, ist sie jedoch gesundheitlich völlig unbedenklich", betonen die Experten beim NLWKN.
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Algenblüte ? Organische Schwefelverbindung ? Solarstrahlung ? Stickstoff ? Wassertemperatur ? Wind ? Norderney ? Blüte ? Küstengewässer ? Protozoen ? Geruch ? Strand ? Landfläche ? Atmosphäre ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2008-05-14
Modified: 2010-04-27
Time ranges: 2008-05-14 - 2010-04-27
Accessed 1 times.