Description: Mit dem Topthema "Hochwasserschutz" beginnt am 2. September in Hildesheim das Niedersächsische Gewässerforum. Eröffnet wird die Veranstaltung mit insgesamt 340 Teilnehmern am Dienstag durch Mathias Eberle, Referatsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz und Siegfried Popp, Direktor des ausrichtenden NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz). Schwerpunkt des ersten Tages ist der Hochwasserschutz im Zeichen des Klimawandels: Referenten aus verschiedenen Einrichtungen berichten über die Auswirkungen des klimatischen Wandels, stellen die Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie der Europäischen Union vor und informierten über Modellprojekte aus anderen Ländern. Der traditionelle Grundwasserworkshop am zweiten Tag beschäftigt sich mit den nachwachsenden Rohstoffen und geht der Frage nach, welche Auswirkungen der zunehmende Anbau von Energiepflanzen auf das Grundwasser hat und welche Anforderungen sich daraus für den Boden- und Grundwasserschutz ergeben. Im Rahmen dieser Erörterungen ist auch ein Erfahrungsaustausch der Genehmigungsbehörden aus unterschiedlichen Regionen Niedersachsens vorgesehen. Den Abschluss bildet am Donnerstag das ebenfalls schon traditionelle Forum zum anlagenbezogenen Gewässerschutz. Neben technischen Vorträgen – etwa zur Sanierung von Flachbodentanks oder neuen Erkundungsverfahren für Schadensfälle – stehen die Neuregelungen im geplanten Umweltgesetzbuch des Bundes zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im Zentrum der Diskussion. Das genaue Programm finden Sie hier! In Kürze stehen dort auch die Vorträge zum Downloaden zur verfügung.
Text( PressRelease, )
Origins: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Hildesheim ? Niedersachsen ? Genehmigungsbehörde ? Energiepflanzenanbau ? Grundwasserschutz ? Nachwachsender Rohstoff ? Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie ? Hochwasserschutz ? Wassergefährdende Stoffe ? Gewässerschutz ? Grundwasser ? Klimaschutz ? Umweltgesetzbuch ? Europäische Union ? Klimafolgen ? Klimabericht ? Pilotprojekt ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2008-09-02
Modified: 2010-04-27
Time ranges: 2008-09-02 - 2010-04-27
Das genaue Programm finden Sie hier! In Kürze stehen dort auch die Vorträge zum Downloaden zur verfügung.
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/master/C41326498_N6726577_L20_D0_I5231158 (Webseite)Accessed 1 times.