Description: Meppen – Das widerrechtliche Eindringen in die abgesperrten Uferrandstreifen der Hase und deren Befahren mit Fahrzeugen wird die Betriebsstelle Meppen des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) künftig mit Anzeigen ahnden. "In letzter Zeit ist es bei Haselünne und Herzlake zunehmend häufiger vorgekommen, dass die Zäune zerschnitten oder die Tore aufgebrochen wurden, um die Unterhaltungsstreifen mit Autos zu befahren", begründete Martin Gaebel, Leiter des zuständigen Geschäftsbereiches die neue Linie. "Dadurch wird die empfindliche Grasnarbe zerstört und das Gelände versandet. Bei Hochwasser wird der Sand in den Fluss gespült. In der Folge müssen die Uferrandstreifen mit großem Aufwand wieder hergerichtet und die Hase ausgebaggert werden – alles auf Kosten der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler", betonte der Ingenieur. Zudem könnten die zur Pflege der Verwallungen und Böschungen eingesetzten Schafe durch Löcher im Zaun und aufgebrochene Tore entkommen und den angrenzenden Straßenverkehr gefährden. Der NLWKN in Meppen unterhält die Hase von der Grenze zwischen den Landkreisen Cloppenburg und Emsland bis zur Koppelschleuse in Meppen. An dem Gewässer müssen die unterschiedlichsten Nutzungsinteressen, von Hochwasserschutz, Tourismus und Naherholung bis hin zu Naturschutz und Fischerei in Einklang gebracht werden. Schon aus diesen Gründen wurde zwischen den Beteiligten vereinbart, den motorisierten Individualverkehr möglichst von der Hase fernzuhalten.
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Schaf ? Hase ? Gewässerrandstreifen ? Fluss ? Rasen ? Hochwasser ? Motorisierter Individualverkehr ? Straßenverkehr ? Sand ? Hochwasserschutz ? Naherholung ? Fischereigewässer ? Tourismus ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2008-11-26
Modified: 2010-04-27
Time ranges: 2008-11-26 - 2010-04-27
Accessed 1 times.