API src

Deichbau an der Oste geht weiter

Description: Der Ostedeich an der zurzeit laufenden Baumaßnahme ist noch nicht begrünt, da hat der NLWKN (Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küstenschutz- und Naturschutz) bereits einen weiteren Abschnitt genehmigt. Jetzt soll die etwa 4,5 km lange Anschlussstrecke von Kranenburg bis zur Ostebrücke der B 73 in der Samtgemeinde Oldendorf im Landkreis Stade erhöht werden. An zwei Osteschleifen wird der Deich zurückverlegt – so werden rund neun Hektar Vorlandflächen geschaffen, aus denen ein Teil des für den Deichbau erforderlichen Kleis gewonnen wird. Das durch den Kleiabbau entstehende Gewässer wird mit der Oste verbunden und der natürlichen Entwicklung überlassen. Träger des Projekts ist der Deichverband Kehdingen-Oste. Mit dieser Baumaßnahme, die knapp zehn Millionen Euro kostet, wird die letzte rechtsseitige Deichstrecke zwischen Bremervörde und Hechthausen der erforderlichen Deichhöhe und den heutige Anforderungen an den Deichaufbau angepasst. Der Planfeststellungsbeschluss liegt vom 14. bis 28. September 2009 bei der Samtgemeinde Oldendorf während der Dienstzeiten öffentlich aus. Dass man bei großen Deichbauprojekten nie vor Überraschungen sicher ist, bestätigt sich aktuell an der Oste im Bereich Kranenburg, wo der Ostedeich auf einer Länge von rund drei Kilometern verstärkt bzw. zurückverlegt wird. "Hier haben wir beim Teilabschnitt Kranenburg-Heufeld eine Verformung des Untergrundes festgestellt – der neue Deich hat sich hier um bis zu 1,50 m gesenkt", sagte am Mittwoch Projektleiter Hans-Diedrich Mühler vom NLWKN in Stade. Der Untergrund habe sich als nicht tragfähig erwiesen. Gleichzeitig sei es binnendeichs zu einer Aufwölbung des Geländes gekommen; Experten sprechen von einem Grundbruch. Mühler betonte, dass speziell für diese Bereiche umfangreiche Bodenuntersuchungen und Bodengutachten erstellt worden seien; der Baugrund sei durch technische Maßnahmen (Geotextile, Geogitter) verstärkt worden. "Der Deich wird an dieser Schadensstelle nun umgehend neu gegründet und unter Aufsicht des Bodengutachters wieder aufgebaut", sagte der Projektleiter. Hochwasser- und Sturmflutgefahr bestehe nicht, da alle zurzeit laufenden Arbeiten im Schutz des noch bestehenden Ostedeiches erfolgen.

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN

Tags: Stade ? Geokunststoff ? Deich ? Oste ? Bodenuntersuchung ? Geotextilien ? Untergrund ? Bauland ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?

Region: Niedersachsen

Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2009-08-26

Modified: 2010-04-27

Time ranges: 2009-08-26 - 2010-04-27

Status

Quality score

Accessed 1 times.