API src

Ems-Jade-Kanal: Brücke nach Marienwehr ab Montag gesperrt

Description: Emden/Aurich – Dringend erforderliche Arbeiten an einer Brücke über den Ems-Jade-Kanal sorgen in Emden in den kommenden Wochen für Umwege: Ab kommendem Montag (02.05.) muss die Drehbrücke an der Uphuser Klappe (EJK 4) für voraussichtlich acht Wochen für den kompletten Verkehr gesperrt werden. Hintergrund ist die Sanierung des Bauwerks. Das Drehelement der Brücke wird dafür vollständig entfernt. Die Sportschifffahrt auf dem Kanal ist von den Einschränkungen nicht betroffen. Dringend erforderliche Arbeiten an einer Brücke über den Ems-Jade-Kanal sorgen in Emden in den kommenden Wochen für Umwege: Ab kommendem Montag (02.05.) muss die Drehbrücke an der Uphuser Klappe (EJK 4) für voraussichtlich acht Wochen für den kompletten Verkehr gesperrt werden. Hintergrund ist die Sanierung des Bauwerks. Das Drehelement der Brücke wird dafür vollständig entfernt. Die Sportschifffahrt auf dem Kanal ist von den Einschränkungen nicht betroffen. Vor allem die Fahrbahn des Bauwerks rückt dabei in den Fokus des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN): „Die Erneuerung des Brückenbelages ist erforderlich, da der vorhandene Holzquerschnitt des Brückenbelages durch die hohe Verkehrsbelastung und Witterungseinflüsse inzwischen zu 30 Prozent verfault ist. Die eigentlich für 30 Tonnen zugelassene Brücke musste deshalb bereits im vergangenen Jahr auf 12 Tonnen abgelastet werden“, erklärt Axel Daubenspeck vom NLWKN in Aurich. Der Landesbetrieb ist Betreiber der Anlagen am Ems-Jade-Kanal. Im Rahmen der Arbeiten muss zunächst der vorhandene Brückenbelag aus Eichenbohlen vor Ort entfernt werden. Im Anschluss wird die Brücke ausgehoben und in einem Werk bei Nordhorn grundsaniert. „Die Brücke erhält eine Fahrbahndecke aus einer Stahlplatte und einen entsprechenden Fahrbahnbelag. Dazu ist muss die Unterkonstruktion aufgedoppelt werden. Auf diese Weise ermöglichen wir, dass die Querung über den Ems-Jade-Kanal künftig wieder für 30 Tonnen Verkehrslast zugelassen werden kann“, so Axel Daubenspeck. Im Rahmen der Arbeiten werden auch die Geländer den heutigen Vorschriften angepasst. Der vorhandene Bohlenbelag aus Holz stammt aus dem Jahr 2011. Die Umleitung des Anliegerverkehrs wird u.a. über die Schleienstraße (PKW-Verkehr) und den nördlichen Rad- und Fußweg (Rad- und Fußverkehr; Nutzung der Brücke EJK 3a) entlang des Ems-Jade-Kanals erfolgen.

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN

Tags: Aurich ? Straße ? Pkw-Verkehr ? Straßenbelag ? Fußweg ? Fußverkehr ? Gebäudesanierung ? Bauliche Anlage ? Sport- und Freizeitschifffahrt ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Verkehr ?

Region: Niedersachsen

Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2022-04-28

Time ranges: 2022-04-28 - 2022-04-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.