Description: Hochwasser an der niedersächsischen Elbe: Scheitelwerte weitestgehend erreicht/ Wasser wird längere Zeit auf hohem Niveau bleiben Hochwasser an der niedersächsischen Elbe: Scheitelwerte weitestgehend erreicht/ Wasser wird längere Zeit auf hohem Niveau bleiben An den Pegeln Schnackenburg, Lenzen, Hitzacker und Dömitz hat sich der Scheitelwert eingestellt, der sich in den nächsten Tagen voraussichtlich auf einem hohem Niveau halten wird. Der Hochwasserscheitel befindet sich zwischen Wittenberge und Dömitz. Das Wehr Neuwerben wurde am 10.6.13 abends aufgrund des Deichbruchs in Fischbeck wieder geschlossen, um eine zusätzliche Gefährdung Havelbergs zu vermeiden. Die Tendenz einer Überschreitung von fast 50 cm über dem bisher höchsten gemessenen Wasserständen an den Pegeln Schnackenburg bis Dömitz wird sich voraussichtlich auch an den unterhalb gelegenen Pegeln in etwa in dieserder Größenordnung fortsetzen. Ebenfalls muss an den unterhalb gelegenen Pegeln auch mit einer Verweildauer des Wasserstandes auf einem hohem Niveau über mehrere Tage gerechnet werden. Im Rahmen des Gewässerkundlichen Landesdienstes nimmt der NLWKN derzeit regelmäßig Proben des Elbewassers und untersucht sie in eigenen Laboren oder im Labor der Umweltbehörde Hamburg. Die bisherigen Befunde bis zum 9. Juni geben keinen Hinweis auf zusätzliche Keimbelastungen durch das Hochwasser. Auch kritische Schwermetallbelastungen sind bis zum 10. Juni nicht verzeichnet worden. Der NLWKN Lüneburg beobachtet die Entwicklung der Wasserstände und wird über die weitere Entwicklung des Hochwassers informieren. Die Vorhersagen für die Wasserstände an der Elbe gibt es hier . Die Vorhersagen für die Wasserstände an der Elbe gibt es hier . Die durchschnittlichen und höchsten Pegelstände an der Elbe vom Hochwasser August 2002, April 2006 und Januar 2011 sowie die aktuellen Wasserstände von Juni 2013: Die durchschnittlichen und höchsten Pegelstände an der Elbe vom Hochwasser August 2002, April 2006 und Januar 2011 sowie die aktuellen Wasserstände von Juni 2013: Angaben in Zentimetern am Pegel Angaben in Zentimetern am Pegel Durch-schnittlicher Wasserstand Durch-schnittlicher Wasserstand Hochwasser August 2002 Hochwasser August 2002 Hochwasser April 2006 Hochwasser April 2006 Hochwasser Januar 2011 Hochwasser Januar 2011 Aktueller Wasserstand 09.06.13 ca. 16:30 Uhr Aktueller Wasserstand 09.06.13 ca. 16:30 Uhr Schnackenburg Schnackenburg 279 279 751 751 745 745 721 721 7,76 7,76 Damnatz Damnatz 295 295 751 751 762 762 770 770 8,20 8,20 Hitzacker Hitzacker 267 267 750 750 763 763 770 770 8,18 8,18 Neu Darchau Neu Darchau 270 270 732 732 749 749 749 749 7,92 7,92 Bleckede Bleckede 680 680 1125 1125 1138 1138 1146 1146 11,91 11,91 Hohnstorf Hohnstorf 492 492 870 870 911 911 923 923 9,50 9,50
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Lüneburg ? Niedersachsen ? Schwermetallbelastung ? Wehr ? Hamburg ? Deich ? Umweltbehörde ? Hochwasser ? Elbe ? Wasserstandsvorhersage ? Dammbruch ? Verkeimung ? Arbeit ? Wasserstand ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2013-06-11
Modified: 2013-06-12
Time ranges: 2013-06-11 - 2013-06-12
Die Vorhersagen für die Wasserstände an der Elbe gibt es hier .
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/aktuelles/warndienste_messwerte/89982.html (Webseite)Accessed 1 times.