Description: Sulingen/Nienburg . Die Planung eines großräumigen Schilfpoldersystems im Rahmen der Dümmersanierung ist einer der aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Sulingen. Seit dieser Woche wird der für das Projekt federführende Geschäftsbereich von der gebürtigen Nienburgerin Anne Schwob geleitet. Die Planung eines großräumigen Schilfpoldersystems im Rahmen der Dümmersanierung ist einer der aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Sulingen. Seit dieser Woche wird der für das Projekt federführende Geschäftsbereich von der gebürtigen Nienburgerin Anne Schwob geleitet. Die entsprechende Ernennungsurkunde zur Geschäftsbereichsleiterin für Planung und Bau erhielt die 27-jährige Umweltingenieurin am Mittwoch aus den Händen von NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer. Neben dem in Planung befindlichen Polder, der zur Reduzierung der Nähstofffrachten im Dümmer beitragen soll, zählen die wasserbauliche Betreuung des EULife+-Projekts zur Wiedervernässung der Hannoverschen Moorgeest und die Entschlammung von Dümmer und Steinhuder Meer zu Schwobs künftigen Kernaufgaben. „Beide Seen stehen seit Jahrzehnten im Spannungsfeld zwischen Naturschutz, Tourismus und Wasserwirtschaft. Bei Anne Schwob liegen die hiermit verbundenen herausfordernden Aufgaben auch künftig in guten Händen“, so NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer. Der vergleichsweise kleine Standort des NLWKN in Sulingen erfüllt über die Landkreise Diepholz und Nienburg hinaus wichtige Aufgaben: Mit dem 2010 eingerichteten landesweit agierenden Seenkompetenzzentrum kümmert er sich unter anderem um die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie an insgesamt 28 Seen in Niedersachsen.
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Steinhuder Meer ? Niedersachsen ? Seen ? Polder ? Wasserrahmenrichtlinie ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Tourismus ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2022-02-14
Time ranges: 2022-02-14 - 2022-02-14
Anne Schwob (2.v.l.) bei der Einführung durch NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer (links). Es gratulieren (v.l.) Jörn Drosten (NLWKN Direktion), Geschäftsbereichsleiter Hartmut Korte und der Leiter der Betriebsstelle Sulingen, Bernd Lehmann (Bild: Hegeman
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/assets/image/217941 (Bild)Accessed 1 times.