Description: Sulingen – Das Seenkompetenzzentrum in der Betriebsstelle Sulingen des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) freut sich über personellen Zuwachs: Dr. Melanie Hartwich aus Potsdam hat ein Master-Studium der Biologie mit dem Schwerpunkt Limnologie (Seenkunde) absolviert und in diesem Themenfeld auch promoviert. „Zusammen mit unserem Limnologen Hans-Heinrich Schuster, der schon seit einigen Jahren bei uns in Sulingen tätig ist, bildet sie ein äußerst fachkundiges Team“, erklärt Betriebsstellenleiter Bernd Lehmann. Gemäß der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) betreut der NLWKN seit nunmehr fünf Jahren von Sulingen aus landesweit insbesondere die 27 niedersächsischen Binnenseen, die eine Mindestgröße von 50 Hektar aufweisen. Dazu gehören neben dem Dümmer auch das Steinhuder sowie das Zwischenahner Meer. „Darüber hinaus kümmern wir uns aber auch um kleinere Seen, sofern sie für die Wasserwirtschaft, den Naturschutz oder die ländliche Entwicklung von Bedeutung sind“, ergänzt die zuständige Aufgabenbereichsleiterin Claudia Schmidt-Schweden. Ziel ist es, in allen betreuten Gewässern die ökologische Situation zu verbessern. Dafür stehen bis 2020 insgesamt 10 Millionen Euro zur Verfügung, die zu jeweils 50 Prozent aus Mitteln des Landes und aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes stammen. Finanzierungsfähig sind unter anderem Maßnahmen zur naturnahen Seenentwicklung, zur Reduzierung von Stoffeinträgen, zur Entschlammung sowie Vorhaben zur Schaffung von Gewässerentwicklungsräumen und Überflutungsbereichen. Neben dieser landesweiten Aufgabe nimmt die NLWKN-Betriebsstelle Sulingen in den Landkreisen Diepholz und Nienburg auch die Planung und den Bau wasserwirtschaftlicher Anlagen und die Gewässerbewirtschaftung mit Einbindung in das Flussgebietsmanagement der Weser wahr.
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Ländliche Entwicklung ? Potsdam ? Seen ? Weser ? Wasserrahmenrichtlinie ? Limnologie ? Meeresgewässer ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Flussgebietsmanagement ? Gewässerbewirtschaftung ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2017-01-11
Time ranges: 2017-01-11 - 2017-01-11
Accessed 1 times.