API src

Überschwemmungsgebiete der Radau vorläufig gesichert

Description: Goslar – Nach umfangreichen Messungen und Berechnungen hat der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) die neuen Überschwemmungsgebiete der Radau auf dem Gebiet der Stadt Bad Harzburg im Landkreis Goslar und im Ortsteil Vienenburg der Stadt Goslar ermittelt und vorläufig gesichert. Die endgültige Sicherung der Überschwemmungsgebiete erfolgt durch ein förmliches Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung, das der Landkreis Goslar in eigener Regie durchführen wird. Im Nachgang des Julihochwassers von 2017, das entlang des Gewässers Radau zu großen Schäden in Bad Harzburg und dem Ortsteil Vienenburg der Stadt Goslar führte, wurde im Auftrag der Betriebsstelle Süd des NLWKN das hydraulische Modell der Radau aktualisiert sowie auf Grundlage dessen das Überschwemmungsgebiet HQ100 des Gewässers Radau neu ermittelt. Das Einzugsgebiet der Radau liegt im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Der untersuchte Gewässerabschnitt befindet sich nördlich des Radau-Wasserfalls. Die Länge beträgt und 14 Kilometer ab der „Nordhäuser Straße“ (B4) in Bad Harzburg bis zur Einmündung in die Oker kurz oberhalb der BAB 36 in Vienenburg. In Niedersachsen müssen Überschwemmungsgebiete an Flüssen auf einer Länge von mehr als 7.100 Kilometern überprüft und berechnet werden. Seit 2007 sind knapp 6.000 Kilometer abgearbeitet, das heißt, sie sind vorläufig gesichert oder schon festgesetzt. Davon ist knapp die Hälfte durch die Unteren Wasserbehörden festgesetzt worden. Die Grenzen der Überschwemmungsgebiete ergeben sich aus einem Hochwasser, das statistisch alle hundert Jahre zu erwarten ist. Der NLWKN versteht sich dabei als Dienstleister, der den Unteren Wasserbehörden – den Landkreisen, kreisfreien Städten und großen selbstständigen Städten – als fachliche Vorarbeit die so genannte HQ100-Linie liefert und diese Gebiete vorläufig sichert. Die Unteren Wasserbehörden führen anschließend auf dieser Grundlage ein förmliches Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung zur endgültigen Festsetzung der Überschwemmungsgebiete durch. Für die Ausweisung gelten einheitliche Kriterien. Die Verordnungstexte und die Arbeitskarten können bei den jeweiligen Kommunen eingesehen werden. Ferner wird das neue Überschwemmungsgebiet am 27. Januar im Niedersächsischen Ministerialblatt veröffentlicht.

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN

Tags: Bad Harzburg ? Goslar ? Niedersachsen ? Oker ? Fluss ? Hochwasser ? Stadtteil ? Einzugsgebiet ? Überschwemmungsgebiet ? Stadt ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?

Region: Niedersachsen

Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2021-01-27

Time ranges: 2021-01-27 - 2021-01-27

Status

Quality score

Accessed 1 times.