API src

Der Schifffahrtsweg Elbe-Weser

Description: Durch den Neubau der Holzbrücke bei Kanal-km 32+294 wird die Kanalstrecke ab Brücke Dobbendeel bei km 31+930 bis zur Ankeloher Brücke bei km 32+862 in der Zeit vom 03.03. bis 04.04.2025 nur eingeschränkt passierbar sein. Kanal-km 32+294 vom 03.03. bis 04.04.2025 Montag - Freitag: Vollsperrung Montag - Freitag: Vollsperrung Samstag - Sonntag: eingeschränkt passierbar Samstag - Sonntag: eingeschränkt passierbar Die allgemein gültigen Betriebszeiten für die Schleuse und den Schifffahrtsweg Elbe-Weser finden Sie hier bzw. weiter unten auf dieser Seite. Die allgemein gültigen Betriebszeiten für die Schleuse und den Schifffahrtsweg Elbe-Weser finden Sie hier bzw. weiter unten auf dieser Seite. Der Schifffahrtsweg Elbe-Weser besteht aus dem Hadelner Kanal, der Aue, dem Bederkesa-Geeste-Kanal und der Geeste. Er verbindet die beiden Ströme durch das niederelbische Marschland zwischen Otterndorf und Bremerhaven. Eigentümer der Wasserstraße ist das Land Niedersachsen, ihre Unterhaltung obliegt der Betriebsstelle Stade des NLWKN. Neben der eigentlichen rund 54,7 Kilometer langen Kanalstrecke gehören dazu auch 60 Kilometer Kanaldeiche, 45 Kilometer Kanalseitenwege, elf Kanalbrücken und zwei Schleusen. Dabei verfolgt der NLWKN drei Ziele: Der Kanal hat eine große Bedeutung für die Freizeitschifffahrt; das erfordert von allen Nutzern eine genaue Beachtung der nachstehenden Schleusenzeiten. Schleusenzeiten Schleuse Otterndorf (Tel. 04751/9998730) Schleuse Otterndorf 01. April bis 31. Oktober 01. November bis 31. März Sonderschleusungen, 1 Std. vor und nach der Schleusenzeit sind möglich, der Schiffsführer hat aber keinen Anspruch darauf. Sonderschleusungen, 1 Std. vor und nach der Schleusenzeit sind möglich, der Schiffsführer hat aber keinen Anspruch darauf. Schleuse Bederkesa/Lintig (Tel. 04745/6037) Schleuse Bederkesa/Lintig Durch die Selbstbedienung der Schleuse kann an der Schleuse Bederkesa/Lintig das ganze Jahr während der Betriebszeiten geschleust werden. Schleuse Bremerhaven (Tel. 0471/21678) Schleuse Bremerhaven 01. April bis 31. Oktober 01. November bis 31. März Technische Daten über den Schifffahrtsweg Elbe - Weser Technische Daten über den Schifffahrtsweg Elbe - Weser Kanallänge 54,68 km max. Tiefgang 1,50 m max. Schiffslänge 33,50 m max. Schiffsbreite 5,00 m Fahrgeschwindigkeit 8 km/Std. lichte Durchfahrtshöhe 2,80 m bei normalem Wasserstand* *normaler Wasserstand: 4,40 m PNP am Pegel der Schleusen Otterndorf und Lintig (PNP = NHN - 5,00m) Von Bremerhaven nach Otterndorf fährt man zu "Berg" von Otterndorf nach Bremerhaven zu "Tal" (-0,60 m unter NN an den Pegeln der Schleuse Otterndorf und Lintig) "Berg" "Tal" (-0,60 m unter NN an den Pegeln der Schleuse Otterndorf und Lintig) Nähere Informationen erteilt die Betriebsstelle Stade (Tel.: 04141/601-0)

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN

Tags: Bremerhaven ? Stade ? Niedersachsen ? Wasserstraße ? Schleuse ? Elbe ? Weser ? Marschland ? Flussaue ? Berg ? Sport- und Freizeitschifffahrt ? Wasserstand ? Tal ?

Region: Niedersachsen

Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2010-03-10

Modified: 2025-02-26

Time ranges: 2010-03-10 - 2025-02-26

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.