Description: In den Jahren 2010-2014 wurden alle 100 Meter Daten zur Gewässerstruktur erfasst und zusätzlich fotografisch dokumentiert. Methodische Kartiergrundlage war die „Gewässerstrukturgütekartierung in Niedersachsen, Detailverfahren für kleine und mittelgroße Fließgewässer“. Basierend auf dem von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft (LAWA) entwickelten und erprobten Verfahren wurde die Vorgehensweise auf die speziellen Verhältnisse in Niedersachsen angepasst. Für die aktuelle Kartierung sind informativ zusätzliche Parameter zur Verockerung, zum Trockenfallen, zum eigendynamischen Entwicklungspotential und zu einer eventuellen Überdimensionierung des Profils ergänzend hinzugekommen. Damit steht für rund 10.000 Kilometer kleine und mittelgroße Fließgewässer mit überwiegend höherem Entwicklungspotenzial (Prioritäten 1-6) in ganz Niedersachsen eine gute Datengrundlage zur Verfügung, die besonders bei Planungen und Maßnahmenumsetzungen an Gewässern eine Hilfestellung sein wird. Verfahrensbedingt können die großen Gewässer wie Elbe, Weser und Ems bei dieser Detailstrukturkartierung nicht berücksichtigt werden. Hierzu wird auf die Übersichtskartierung verwiesen. Ein wertvolles Begleitprodukt der Detailstrukturkartierung ist die Fotodokumentation. Jeder 100-Meter Abschnitt sowie strukturelle Besonderheiten in und am Gewässer können damit betrachtet werden. Das Verfahren zur Detailstrukturkartierung ist abhängig vom Gewässertyp und berücksichtigt für die Bereiche Sohle, Ufer und Land (Aue) sechs Hauptparameter, welche vor allem für die Bewertung eigendynamischer Prozesse relevant sind. So werden zur Bewertung der Sohle die Hauptparameter Laufentwicklung, Längsprofil und Sohlenstruktur aufgenommen. Das Ufer wird über die Aufnahme des Querprofils und der Uferstruktur abgedeckt und die Aueregion über das Gewässerumfeld erfasst. Die Hauptparameter sind insgesamt in 24 vor Ort zu kartierende Einzelparameter untergliedert und bilden die Bewertungsgrundlage. Die Berechnung selbst gelangt ausgehend von den Einzelparametern über die Hauptparameter zu einem Gesamtergebnis. Die erhaltenen Resultate werden anhand einer Karte zur Detailstrukturkartierung dargestellt. Bericht zur Detailstrukturkartierung Bericht zur Detailstrukturkartierung Die Ergebnisse der Untersuchung werden in einer 61-seitigen farbigen Broschüre mit zahlreichen Fotos und Diagrammen zusammenfassend vorgestellt. Eine beigelegte großformatige Übersichtskarte von Niedersachsen mit den Ergebnissen der Kartierung zeigt regionale Unterschiede auf. Beide Dokumente stehen rechts in der Infospalte zur Einsicht und zum Download bereit. Bezugsquelle: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Veröffentlichungen, Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover, Schutzgebühr 5,00 € zzgl. Versandkosten. Online bestellbar im NLWKN Webshop .
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Göttingen ? Hannover ? Gewässertyp ? Ufer ? Niedersachsen ? Bach ? Seen ? Fluss ? Verockerung ? Fließgewässer ? Kartierung ? Elbe ? Ems ? Weser ? Gewässerstrukturgütekarte ? Flussaue ? Karte ? Gewässerstruktur ? Bewertungsverfahren ? Bund-Länder-Zusammenarbeit ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2016-04-18
Modified: 2021-05-27
Time ranges: 2016-04-18 - 2021-05-27
Online bestellbar im NLWKN Webshop .
http://webshop.nlwkn.niedersachsen.de/index.php?mp=main&file=shop&cPath=15_19&OOSSID=d72a9038b01530e3f74a228f4235d610 (Webseite)Gewässerstruktur-Detailkartierung
http://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/service/umweltkarten/wasser_hydrologie/gewaesserstruktur/gewaesserstruktur-in-niedersachsen-141039.html (Webseite)Detailstrukturkartierung ausgewählter Fließgewässer in Niedersachsen und Bremen (2010 bis 2014)
http://www.umweltkarten-niedersachsen.de/Download_OE/Detailkartierung/Download/Oberirdische_Gewaesser_Bd_38_DSK_Ergebnisse.pdf (PDF)Übersichtskarte Detailstrukturkartierung
http://www.umweltkarten-niedersachsen.de/Download_OE/Detailkartierung/Download/Oberirdische_Gewaesser_Bd_38_Karte_Anlage_1.pdf (PDF)Naturnaher Abschnitt im Mittellauf der Delme
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/assets/image/zoom/126348 (Bild)Oberirdische Gewässer Band 40, Gewässergestalten, Bäche und Flüsse in Niedersachsen und Bremen .... Ausgabe 1/2017
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/115975/Oberirdische_Gewaesser_Band_40_Gewaessergestalten_Baeche_und_Fluesse_in_Niedersachsen_und_Bremen_...._Ausgabe_1_2017.pdf (PDF)Oberirdische Gewässer Band 38, Detailstrukturkartierung ausgewählter Fließgewässer in Niedersachsen und Bremen - Ergebnisse 2010 und 2014, Anlage 1.....Ausgabe 12/2015
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/116011/Oberirdische_Gewaesser_Band_38_Detailstrukturkartierung_ausgewaehlter_Fliessgewaesser_in_Niedersachsen_und_Bremen_-_Ergebnisse_2010_und_2014_Anlage_1.....Ausgabe_12_2015.pdf (PDF)Oberirdische Gewässer Band 38, Karte, Detailstrukturkartierung ausgewählter Fließgewässer in Niedersachsen und Bremen - Ergebnisse 2010 und 2014, Anlage 1.....Ausgabe 12/2015
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/116012/Oberirdische_Gewaesser_Band_38_Karte_Detailstrukturkartierung_ausgewaehlter_Fliessgewaesser_in_Niedersachsen_und_Bremen_-_Ergebnisse_2010_und_2014_Anlage_1.....Ausgabe_12_2015.pdf (PDF)Übersicht Download Detailkartierung
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/169202/Uebersicht_Download_Detailkartierung.pdf (PDF)Detailverfahren für kleine und mittelgroße Fließgewässer
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/fach_und_forderprogramme/veroffentlichungen/fliessgewasserschutz/ (Webseite)Accessed 1 times.