Description: Zuständiger Bereich der Betriebsstelle Verden Geschäftsbereich Z Zentrale Aufgaben Der Geschäftsbereich Z stellt die allgemeine Verwaltung des NLWKN: Finanz- und Rechnungswesen ebenso wie Personal oder die Informations- und Kommunikationstechnologie. Er fungiert als interner Dienstleister für die Fachgeschäftsbereiche. Die von ihm gelieferten Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung ermöglichen den Fachgeschäftsbereichen kosteneffizientes Handeln und Arbeiten. Geschäftsbereich 2 Planung und Bau Schwerpunkt der Arbeit des Geschäftsbereichs Planung und Bau ist der Hochwasser- und Küstenschutz. Dabei werden nicht nur Deiche, insbesondere an Aller und Weser, verstärkt und erhöht, sondern auch deren Linienführung nach neuesten Erkenntnissen verbessert. Ziel ist es, die Wehrhaftigkeit der Deiche zu optimieren und den Flüssen mehr Raum zu geben. Im Einzugsgebiet der Wümme werden umfangreiche Planungen für die Fließgewässerentwicklung vorangebracht und umgesetzt. So stellt die Umgestaltung von Stauanlagen und Sohlabstürzen zu langgestreckten Sohlgleiten die Durchgängigkeit für verschiedenste Organismen in den Fließgewässern wieder her. Der Erfolg zeigt sich an der Wiederbesiedlung der Bäche in den Oberläufen durch die Meerforelle und den Lachs im Mittellauf der Wümme. Die positive Entwicklung der Flussperlmuschel im Lachte-Lutter-Gebiet – einzigartig in Europa – wird durch weitere Fließgewässerprojekte unterstützt. Geschäftsbereich 2 Geschäftsbereich 3 Wasserwirtschaft und Strahlenschutz Die Arbeit des Geschäftsbereichs Wasserwirtschaft und Strahlenschutz dient in allererster Linie der Daseinsvorsorge. Hierzu werden wasserwirtschaftliche Grundlagendaten erhoben und Gewässer überwacht. An 30 Pegeln (davon 27 online abrufbar) werden kontinuierlich Abflussmengen der oberirdischen Gewässer und an 235 Messstellen die Grundwasserstände erfasst. Geschäftsbereich 3 Diese Ergebnisse bilden eine wichtige wasserwirtschaftliche Planungsgrundlage, um z.B. erforderliche Gewässerrenaturierungen und grundwasserschonende Maßnahmen durchzuführen. Zum Schutz der Gewässer überwacht das Team in Verden die großen industriellen Abwasseranlagen mit deren Abwassereinleitungen und Oberflächenwasserentnahmen von Lüneburg über Hildesheim bis Diepholz. Wichtige Kontakte der Betriebsstelle Verden: Wichtige Kontakte der Betriebsstelle Verden:
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Lachs ? Hildesheim ? Lüneburg ? Bach ? Fluss ? Flussperlmuschel ? Abwassereinleitung ? Deich ? Weser ? Ökologische Durchgängigkeit ? Gewässerrenaturierung ? Betriebliches Rechnungswesen ? Küstenschutz ? Strahlenschutz ? Wiederansiedlung ? Stauanlage ? Abwasseranlage ? Einzugsgebiet ? Grundwasserstand ? Oberflächengewässer ? Gewässerschutz ? Europa ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Wassergewinnung ? Wasserwirtschaft ? Wasserstandsmessung ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Baustelle Hönisch-Mühle bei Verden
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/assets/image/228448 (Bild)Organisationsplan der Betriebsstelle Verden
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/assets/image/229338 (Bild)Zuständiger Bereich der Betriebsstelle Verden
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/assets/image/229340 (Bild)Wichtige Kontakte der Betriebsstelle Verden:
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/188733 (Dokument)Faltblatt der Betriebsstelle Verden
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/22323/Faltblatt_der_Betriebsstelle_Verden_nicht_vollstaendig_barrierefrei_.pdf (PDF)Organisationsplan Betriebsstelle Verden
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/23555/Organisationsplan_Betriebsstelle_Verden_nicht_vollstaendig_barrierefrei_.pdf (PDF)Das Hochwasserkompetenzzentrum
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/hwk/hochwasserkompetenzzentrum-hwk-188478.html (Webseite)Hinweise zur Anreise finden Sie hier!
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/verden/anreise/anschrift-und-wegbeschreibung-betriebsstelle-verden-39188.html (Webseite)Accessed 1 times.