Description: Viele Wespenarten sind in Niedersachsen v. a. durch die Zerstörung ihrer Lebensräume selten geworden. Sie können diesen faszinierenden Tieren auch im Garten helfen, indem Sie folgende Dinge beachten: Besonders die Lehmwespen sind angenehme Untermieter, da sie nur stechen, wenn man sie in die Hand nimmt und drückt. Man kann sie gut durch das Anbieten von Nistplätzen unterstützen. Besonders geeignet sind hierbei: Eine tolle Möglichkeit, Lebens- und Nistraum auch für andere Hautflügler zu schaffen, sind sogenannte Insektenhotels. Hier lassen sich die einzelnen Nistweisen der Arten gut beobachten, was besonders für Kinder sehr interessant ist. Diese Insektenhotels bestehen aus einer Wand, die viele verschiedene Nistmöglichkeiten bietet. Für Lehmwespen sind u. a. Lehmgefache mit Bohrgängen geeignet. Hier sind der Phantasie fast keine Grenzen gesetzt. Genauere Anleitungen für große und kleine Insektenhotels finden sich im Internet. Hier gibt es auch viele Bausätze. Bauanleitungen für einfache Insektenhotels finden Sie z. B. beim NABU . Auch für die besonders geschützte Hornisse gibt es Schutzmöglichkeiten. So kann man spezielle Hornissennistkästen bauen und an geeigneter Stelle aufhängen (am Besten in Wassernähe; alter, lichter Baumbestand und mit ausreichend Sonne). Allerdings sind auch andere Stellen geeignet. In jedem Fall muss der Grundbesitzer im Vorfeld sein Einverständnis geben. Anleitungen zum Bau eines Hornissennistkastens finden Sie unter anderem bei Hornissenschutz.de .
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Niedersachsen/NLWKN
Tags: Hornisse ? Hautflügler ? Niedersachsen ? Habitatverlust ? Kind ? Bestockung ? Brutgebiet ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Anleitungen zum Bau eines Hornissennistkastens finden Sie unter anderem bei Hornissenschutz.de .
http://www.hornissenschutz.de/ (Webseite)Anleitungen zum Bau eines Hornissennistkastens finden Sie unter anderem bei Hornissenschutz.de .
http://www.hornissenschutz.de/nistkast.htm (Webseite)Eine tolle Möglichkeit, Lebens- und Nistraum auch für andere Hautflügler zu schaffen, sind sogenannte Insektenhotels. Hier lassen sich die einzelnen Nistweisen der Arten gut beobachten, was besonders für Kinder sehr interessant ist. Diese Insektenhotels bestehen aus einer Wand, die viele verschiedene Nistmöglichkeiten bietet. Für Lehmwespen sind u. a. Lehmgefache mit Bohrgängen geeignet. Hier sind der Phantasie fast keine Grenzen gesetzt. Genauere Anleitungen für große und kleine Insektenhotels finden sich im Internet. Hier gibt es auch viele Bausätze. Bauanleitungen für einfache Insektenhotels finden Sie z. B. beim NABU .
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/insektenundspinnen/nisthilfen/ (Webseite)Kindermasken Wespenköpfe
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/kindermasken-wespenkoepfe-126342.html (Webseite)Vespula - Das turbulente Wespenspiel!
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/vespula-das-turbulente-wespenspiel-126348.html (Webseite)Lass stecken, Wespe! (Flyer)
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/wespen-lass-stecken-wespe-126313.html (Webseite)Wespen - Postkartensatz
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/wespen-postkartensatz-126314.html (Webseite)Wespen - Vielfalt in schwarz-gelb (Flyer)
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/wespen-vielfalt-in-schwarz-gelb-126244.html (Webseite)Infodienst "Hornisse, Wespe und Co."
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/veroeffentlichungen-naturschutz/hornisse-wespe-und-co-107186.html (Webseite)Accessed 1 times.