Description: Die Karte zeigt das mittlere standörtliche Verlagerungspotential für nichtsorbierbare Stoffe (auch Austauschhäufigkeit des Bodenwassers pro Jahr) für den 30-jährigen Zeitraum 1971-2000. Mit Hilfe der Austauschhäufigkeit (AH) des Bodenwassers kann das standörtliche Verlagerungspotenzial für nicht- oder schwach sorbierbare Stoffe beschrieben werden. Die AH gibt an, wie häufig die Bodenlösung in der effektiven Wurzelzone im Zuge der Sickerwasserverlagerung ausgetauscht wird. Je geringer das Wasserspeicher- und Rückhaltevermögen eines Bodens, desto größer ist seine Austauschhäufigkeit des Bodenwassers. Aussagen zur Konzentration und Frachten von nicht sorbierbaren Stoffen können mit der Methode nicht abgebildet werden. Bei Nitrat werden die Deposition, Denitrifikation und Mineralisation nicht berücksichtigt. Sie können in Abhängigkeit vom Standort deutlichen Einfluss auf die Nitratverfügbarkeit und -konzentration im Sickerwasser haben.
Global identifier:
Uuid(
1108f167-7fd0-4ab0-968a-82543704e1b9,
)
Origins: /Land/GDI-DE /Bund/GDI-DE /Land/Niedersachsen/LBEG /Land/Niedersachsen/NUMIS /Bund/GovData
Tags: Denitrifikation ? Niedersachsen ? Nitrat ? Sickerwasser ? INSPIRE-Daten ? Bodenwasser ? Rhizosphäre ? Karte ? Open Data ? Bodenkarte ? Bodenlösung ? Boden ? NIBIS-Metadaten ? Regional ? sgd_Boden ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.54747184° .. 11.74161086° x 51.2249633° .. 53.93431815° 6.34585436170082° .. 11.598078494585739° x 51.295231899260386° .. 54.137910176972056°
License: cc-by/4.0
Language: Deutsch
Issued: 2022-09-12
Modified: 2024-12-10
Time ranges: 2022-09-12 - 2025-05-27
Accessed 1 times.