API src

Bebauungspläne der Stadt Bergen im Landkreis Celle

Description: Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungs­werkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Kommune. Sie wird zweistufig in einem formalen bauplanungsrechtlichen Verfahren vollzogen, das im Baugesetzbuch (BauGB) umfassend geregelt ist. Zunächst wird in der vorbereitenden Bauleitplanung ein Flächennutzungsplan für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt. In der verbindlichen Bauleitplanung werden sodann Bebauungspläne für räumliche Teilbereiche des Gemeindegebiets aufgestellt. Während der Flächennutzungsplan nur behördenverbindliche Darstellungen über die Grundzüge der Bodennutzung enthält, regeln die Festsetzungen der Bebauungspläne die bauliche und sonstige Nutzung von Grund und Boden detailliert und allgemeinverbindlich. Die Bebauungspläne bestimmen somit wesentliche bauplanungsrechtliche Voraussetzungen, unter denen die Bauaufsichtsbehörden für Bauvorhaben Baugenehmigungen erteilen.

Global identifier:

Uuid(
    56f4bd20-b2ae-496c-b10b-3dd5215a51de,
)

Types:

Origins: /Land/Niedersachsen/NUMIS

Tags: Celle ? Baugenehmigung ? Baugesetzbuch ? Bauleitplanung ? INSPIRE-Daten ? Bebauungsplan ? Bodennutzung ? Flächennutzungsplan ? Stadtplanung ? Open Data ? Berg ? Stadtentwicklung ? Stadt ? Bauvorhaben ? Städtebau ? B-Plan ?

Region: Bergen, Stadt

Bounding boxes: 9.9014° .. 10.0909° x 52.7224° .. 52.8872°

License: dl-zero-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2025-08-15

Time ranges: 1197-01-01 - 2025-08-17

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.