Description: In Braunschweig wird der Radverkehr an mehreren Standorten dauerhaft und automatisiert das gesamte Jahr mittels Zählschleifen im Boden erfasst. Aktuell sind fünf Zählanlagen verdeckt. Eine ist zusätzlich mit einem Display ausgestattet (Zählsäule), um die Radverkehrsstärken transparent und in Echtzeit in der Örtlichkeit darzustellen. Die Erfassung erfolgt durch elektromagnetische Induktion, bei der die Metallbauteile der Fahrräder erfasst werden. Die Daten geben eine Auskunft über beispielweise tages- und jahreszeitliche Veränderungen und Unterschiede im Radverkehrsaufkommen und werden unter anderem für folgende Zwecke genutzt: Feststellung und Beurteilung der Entwicklung des Radverkehrsaufkommens, Rückschlüsse auf Fahrradnutzung und tageszeitliche Verteilung , Beurteilung der Wirkung von Infrastruktur-/Baumaßnahmen, Motivation zur Nutzung des Fahrrades und zu Forschungszwecken
Global identifier:
Uuid( 6d0e7d1e-1625-40df-8b96-ef25b0d90102, )
Origin: /Land/Niedersachsen/NUMIS
Tags: Braunschweig ? Radweg ? Fahrradstraße ? Radverkehr ? Sport ? Geoinformation ? Open Data ? Fahrrad ? Freizeit ? Fahrradfahren ? Verkehr ? Fahrradstadtplan ? Mobilität ? Radfahrer ? Radroute ? Radverkehrszählung ? Zählschleife ? Zählsäule ?
Region: Braunschweig, Stadt
Bounding boxes: 10.412413689116889° .. 10.642989264959315° x 52.18673493859278° .. 52.3575078338868°
License: cc-by/4.0
Language: Deutsch
Modified: 2024-12-20
Time ranges: 2023-07-06 - 2023-07-06
Accessed 1 times.