Description: Die Karte zeigt die Bewertung der Böden als Ausgleichkörper im Wasserhaushalt für den 30-jährigen Zeitraum 1971-2000. Grundsätzlich sind alle unversiegelten Böden ein Ausgleichskörper im Wasserhaushalt (AKWH). Sie nehmen Wasser auf und geben es zeitverzögert wieder ab. Zudem wird Wasser durch sie in tiefere Schichten weitergeleitet. Die Böden wirken damit als Zwischenspeicher im Landschaftswasserhaushalt. Die Methode fasst all die Komponenten, z.B die Wasserleitfähigkeit und die Wasserspeicherfähigkeit in ein Bewertungsschema zur Beurteilung des Rückhaltes von Wasser im Boden zusammen. Zentral ist die Bewertung der Retentionsleistung und der Infiltrationsleistung.
Global identifier:
Uuid( 88d6d25d-b93b-4f1a-a7ca-4d7142234b75, )
Origin: /Land/Niedersachsen/NUMIS
Tags: Niedersachsen ? Karte ? Open Data ? Bewertungsverfahren ? Bodenkarte ? Bodenwasserhaushalt ? Wasserdurchlässigkeit ? Boden ? Landschaftswasserhaushalt ? NIBIS-Metadaten ? Regional ?
Region: Niedersachsen
Bounding boxes: 6.54747184° .. 11.74161086° x 51.2249633° .. 53.93431815° 6.345854361656953° .. 11.598078494597157° x 51.295231899259456° .. 54.137910176965825°
License: cc-by/4.0
Language: Deutsch
Issued: 2022-09-07
Modified: 2024-12-10
Time ranges: 2022-09-07 - 2024-11-11 2024-12-10 - 2024-12-10
Accessed 1 times.