Description: Der Datensatz enthält förderfähige Landschaftselemente aus Bayern. Bei Landschaftselementen handelt es sich um besondere Landschaftsbestandteile, die aus Sicht der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft eine herausragende Bedeutung haben, ökologisch wertvolle Lebensräume bieten und eine Bereicherung des Landschaftsbildes darstellen. Die Transformation erfolgte gemäß den TG2 - Technical Guidelines Pt.2 - IACS in INSPIRE. Zweimal im Jahr wird für das Antragsverfahren ein neuer Stand der Landscape Feature veröffentlicht.
Global identifier:
Uuid( 0068dc0f-4331-4ff2-ae3a-5ce580df6e45, )
Origin: /Land/Bayern/open.bydata
Tags: Bayern ? INSPIRE-Daten ? Open Data ? Landschaftselement ? Landbedeckung ? Agrarbiodiversität ? InVeKos ? LPIS ? Landscape Feature ? Regional ? gdiby ?
Bounding boxes: 8.94509615° .. 13.90890859° x 47.24843533° .. 50.5642095° 8.945096154918° .. 13.908908586488° x 47.248435326557° .. 50.564209500592°
License: cc-by/4.0
Language: Deutsch
Issued: 2024-01-07
Modified: 2025-03-10
Time ranges: 2024-01-07 - 2025-03-10
Dieser WFS-Dienst beinhaltet die InVekos-Daten in einem INSPIRE-konformen Datenmodell. Dazu gehören die Referenzparzelle die landwirtschaftlichen Feldstücke und die Landschaftselemente.
https://gdiserv.bayern.de/srv66381/services/invekos_lpis-wfs (WFS (Web Feature Service))Dieser WMS-Dienst stellt die InVekos-Daten in einem INSPIRE-konformen Datenmodell dar. Dazu gehören die Referenzparzelle die landwirtschaftlichen Feldstücke und die Landschaftselemente.
https://gdiserv.bayern.de/srv66381/services/invekos_lpis-wms (WMS (Web Map Service))Accessed 1 times.