Description: Naturschutzgebiete dienen als Kernflächen des Naturschutzes dem besonderen Schutz von Natur und Landschaft, insbesondere zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung von Lebensräumen und Lebensgemeinschaften von Tier und Pflanzenarten. (Aktualisierung am 01.05. und 01.12. jährlich)
Global identifier:
Uuid( e09cafd0-007a-11e0-be74-0000779eba3a, )
Origin: /Land/Bayern/open.bydata
Tags: Biotop ? INSPIRE-Daten ? Pflanzenart ? Open Data ? Naturschutzgebiet ? Schutzgebiet ? Naturschutz ? Umweltschutz ? HVD ? UmweltAtlas ? gdiby ? nachhaltige Nutzung ?
Bounding boxes: 8.8929° .. 13.9753° x 47.1719° .. 50.5819°
License: cc-by/4.0
Language: Deutsch
Issued: 2020-04-30
Modified: 2024-06-28
Time ranges: 2020-04-30 - 2024-06-28
Datendownload
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/daten/schutzgebiete/nsg_epsg25832_shp.zip (ZIP)Der Downloaddienst stellt die Abgrenzungen der Schutzgebiete des Naturschutzes als Shapefile zum Download bereit. Die wichtigsten Sachdaten der Schutzgebiete sind in der Attributtabelle enthalten (Name, Flächengröße und Kennziffer).
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/schutzgebiete.xml (News Feed)Der Web Feature Service Schutzgebiete des Naturschutzes stellt die Abgrenzungen der Schutzgebiete des Naturschutzes bereit. Schutzgebiete in Bayern sind rechtlich geschützte Flächen mit folgenden Zielen: Landschaftsschutz, Erhaltung des Naturhaushalts, Schutz von Arten und ihren Lebensräumen sowie gelenkte Erholungsnutzung. Die Abgrenzungen der FFH- und Vogelschutzgebiete sind durch die "Bayerische Verordnung über die Natura 2000-Gebiete" vom 19.02.2016 rechtsverbindlich festgelegt. Die Bayerische Gesamtmeldung wird im Maßstab 1:5.000 angeboten.
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wfs/natur/schutzgebiete?service=WFS&request=GetCapabilities (WFS (Web Feature Service))Schutzgebiete in Bayern sind rechtlich geschützte Flächen mit folgenden Zielen: Landschaftsschutz, Erhaltung des Naturhaushalts, Schutz von Arten und ihren Lebensräumen sowie gelenkte Erholungsnutzung. Die Abgrenzungen der FFH- und Vogelschutzgebiete sind durch die "Bayerische Verordnung über die Natura 2000-Gebiete" vom 19.02.2016 rechtsverbindlich festgelegt. Die Bayerische Gesamtmeldung wird im Maßstab 1:5.000 angeboten.
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/natur/schutzgebiete?service=WMS&request=GetCapabilities (WMS (Web Map Service))Übersichtsseite mit Links zum Download der Daten
https://www.lfu.bayern.de/natur/schutzgebiete/schutzgebietsabgrenzungen/index.htm (Unbekannt)Accessed 1 times.