Description: Umringe der festgesetzten und planreifen Trinkwasserschutzgebiete in Bayern, der Erfassungsmaßstab sollte max. 1 : 5.000 betragen, kann jedoch abweichend bis 1 : 30.000 sein. Trinkwasserschutzgebiete umfassen den empfindlichen Teil des Grundwassereinzugsgebiets der Brunnen und Quellen oder das oberirdische Einzugsgebiet von Trinkwassertalsperren.
Global identifier:
Uuid( e2ed7da0-007a-11e0-be74-0000779eba3a, )
Origin: /Land/Bayern/open.bydata
Tags: Bayern ? Trinkwassertalsperre ? INSPIRE-Daten ? Einzugsgebiet ? Trinkwasser ? Wasserschutzgebiet ? Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten ? TWSG ? UmweltAtlas ? gdiby ?
Bounding boxes: 9.11° .. 13.98° x 47.17° .. 50.58°
License: cc-by-sa/4.0
Language: Deutsch
Issued: 2009-03-18
Modified: 2024-06-28
Time ranges: 2009-03-18 - 2024-06-28
Datendownload
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/daten/wsg/twsg_epsg25832_shp.zip (ZIP)Der Downloaddienst Wasserschutzgebiete in Bayern stellt die Abgrenzungen der Wasserschutzgebiete im ESRI-Shape-Format bereit. Der Dienst beinhaltet 2 Datensätze; bereitgestellt werden 1. die Umringe der Trinkwasserschutzgebiete und 2. die Umringe der Heilquellenschutzgebiete in Bayern. Erfasst und fortgeschrieben werden die festgesetzten und planreifen Wasserschutzgebiete. Der Erfassungsmaßstab sollte max. 1 : 5.000 betragen, kann jedoch abweichend bis 1 : 30.000 sein. Weitere Daten sind gegen Bereitstellungsgebühr und unter Berücksichtigung des Bayer. Datenschutzgesetzes, des Bayer. Umweltinformationsgesetzes und des Bayer. Geodateninfrastrukturgesetzes bei der Datenstelle des LfU erhältlich.
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/wsg.xml (XML)Der Dienst beinhaltet 2 Layer, dargestellt werden 1. die Umringe der Trinkwasserschutzgebiete und 2. die Umringe der Heilquellenschutzgebiete in Bayern. Erfasst und fortgeschrieben werden die festgesetzten und planreifen Wasserschutzgebiete. Der Erfassungsmaßstab sollte max. 1 : 5.000 betragen, kann jedoch abweichend bis 1 : 30.000 sein. Weitere Daten sind gegen Bereitstellungsgebühr und unter Berücksichtigung des Bayer. Datenschutzgesetzes, des Bayer. Umweltinformationsgesetzes und des Bayer. Geodateninfrastrukturgesetzes bei der Datenstelle des LfU erhältlich.
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/wsg?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS (WMS (Web Map Service))Accessed 1 times.