Description: <p>Der Datensatz umfasst eine tabellarische Darstellung aller Wuppertaler Gebäude und Objekte, deren Dächer eine wirtschaftliche Eignung für eine Gründachnutzung aufweisen. Angegeben ist hierzu jeweils die gut geeignete, die geeignete und die bedingt geeignete Dachfläche in m². Gebäude bzw. Objekte mit gänzlich ungeeigneten Dachflächen sind im Datensatz nicht enthalten. Der Datensatz wurde von der Firma tetraeder.solar gmbh im September 2022 aus den Ergebnissen einer unmittelbar zuvor im Auftrag der Stadt Wuppertal durchgeführten Modellberechnung des Wuppertaler Dachflächen-Solarpotenzials abgeleitet. Datenbasis für das hierbei verwendete digitale Dachflächen- und Einstrahlungsmodell waren die Ergebnisdaten einer Laserscanbefliegung des Wuppertaler Stadtgebietes durch das Land NRW überwiegend im Dezember 2020, zum kleineren Teil auch in 2021. Zu Gebäuden bzw. Objekten, die nach diesem Datum gebaut wurden, trifft der Datensatz daher keine Aussagen. Die Stadt Wuppertal betreibt über den Dienstleister tetraeder.solar gmbh die kartenbasierte, interaktive Online-Auskunft "Gründachkataster Wuppertal" (https://www.solare-stadt.de/wuppertal/) mit einem Assistenten-Modul zur Analyse der Kosten sowie der wirtschaftlichen und ökologischen Effekte einer Dachbegrünung. Der Datensatz wird in den Formaten CSV und XLSX als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellt.</p> <p> </p>
Global identifier:
Uuid( 871d3938-a33b-4176-aee0-472200208283, )
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/open.nrw
Tags: Wuppertal ? Nordrhein-Westfalen ? Umweltauswirkung ? Gründach ? Gebäude ? Open Data ? Modellierung ? Urbaner Raum ?
License: cc-by/4.0
Language: Deutsch
Issued: 2022-08-22
Modified: 2023-07-14
Time ranges: 2022-09-26 - 2022-09-26
Accessed 1 times.