API src

Die Eiszeit in Nordwestdeutschland - Zur Vereisungsgeschichte der Westfälischen Bucht und angrenzender Gebiete

Description: Die Eiszeit war ein relativ kurzer, jedoch für die Landschaft, Vegetation und Tierwelt des behandelten Raumes entscheidender Abschnitt der jüngeren Erdgeschichte. Während der Saale-Kaltzeit drangen die Gletscher des skandinavischen Inlandeises in die Westfälische Bucht vor und führten dort zu Verhältnissen, wie sie heute nur noch in den Polarregionen der nördlichen und südlichen Halbkugel anzutreffen sind. Die Sonderveröffentlichung wendet sich sowohl an das wissenschaftlich, als auch natur- und heimatkundlich interessierte Publikum. Die Kapitel sind thematisch eigenständige Beiträge verschiedener Verfasser, besitzen jedoch zahlreiche objektbezogene Berührungspunkte und sind entsprechend aufeinander abgestimmt. [1993. 143 S., 49 Abb., 24 Tab., 2 Taf., 2 Karten; ISBN 978-3-86029-924-1]

Global identifier:

Uuid(
    dfaf36e5-286c-11d7-b363-0000f4b441ff,
)

Types:

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/open.nrw

Tags: Westfälische Bucht ? Vegetation ? Eisschild ? Gletscher ? Karte ? Polargebiet ? Erdgeschichte ? Fauna ? Landschaft ?

Bounding boxes: 5.87° .. 9.46° x 50.32° .. 52.53°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 1993-01-01

Modified: 2024-09-27

Time ranges: 1993-01-01 - 2024-09-27

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.