Description: Standorte der Klimasensoren des Klimamessnetzes Stadt Dortmund. Die Daten werden alle 5 Minuten aktualisiert. Die Stadt Dortmund hat ein umfassendes Klimamessnetz aufgebaut, um die klimatische Situation im Stadtgebiet flächendeckend und in Echtzeit zu erfassen. Zentrale Akteure sind die Smart City Dortmund und das Umweltamt, die gemeinsam den Aufbau einer resilienten und datenbasierten Stadtentwicklung vorantreiben. Das Messnetz besteht aus 105 Sensoren an 76 strategisch ausgewählten Standorten und liefert kontinuierlich Rohdaten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Strahlung, Niederschlag und weiteren Klimaparametern. Es wurde im Rahmen des wissenschaftlich begleiteten Projekts Data2Resilience entwickelt, in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum und der Leibniz Universität Hannover. Veröffentlicht werden hier die Daten der Sensoren. Für weiterführende Analysen und Kennzahlen verweisen wir auf das Dashboard des Data2Resilience-Projekts: [https://dashboard.data2resilience.de/](https://dashboard.data2resilience.de/)
Global identifier:
Other( "klimasensoren-standorte@dortmund", )
Origins: /Land/Nordrhein-Westfalen/open.nrw /Bund/GovData
Tags: Bochum ? Dortmund ? Hannover ? Messstellennetz ? Sensor ? Wind ? Smart City ? Strahlung ? Stadtentwicklung ? Luftfeuchtigkeit ? Stadt ? Kennzahl ? Klimaelement ? Niederschlag ? Urbaner Raum ?
License: dl-zero-de/2.0
Language: Deutsch
Issued: 2025-06-30
Modified: 2025-06-30
Time ranges: 2025-06-26 - 2025-06-26 2025-06-30 - 2025-06-30
Accessed 1 times.