Description: Das Heft Nr. 2 aus der Serie „scriptumonline - Geowissenschaftliche Arbeitsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen“ gibt einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten der Computertomographie in der Paläontologie. Die Beispiele reichen von der einfachen Bildgebung (Oberflächen-, Volumen-Darstellungen) über multiplanare virtuelle Schnitte, Erhebung von 2D- und 3D-Daten (Quantifizierung von Volumen), Finite-Elemente-Analysen, Auftriebsberechnungen, 3D-Drucken, taphonomischen Studien bis hin zur Rekonstruktion von Sinnesleistungen ausgestorbener Organismen. Vor- und Nachteile der Methode werden diskutiert und es wird auf weiterführende Quellen verwiesen. [2016. 19 S., 9 Abb., ISSN 2510-1331]
Global identifier:
Uuid( 010d1551-9c71-4473-8a63-3364170f919a, )
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/open.nrw
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Paläontologie ? Studie ?
Bounding boxes: 5.8° .. 9.5° x 50.3° .. 52.6°
License: dl-by-de/2.0
Language: Deutsch
Issued: 2016-12-01
Modified: 2024-08-20
Time ranges: 2016-12-01 - 2024-08-20
Accessed 1 times.