Description: Der Band Nr. 28 aus der Publikationsreihe „Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen“ gibt ein anschauliches Bild der Vielschichtigkeit der Quartär-Forschung. Das Rheinland bietet sich als ein besonders geeigneter Raum dafür an: Im Rheinischen Braunkohlenrevier bilden die Ablagerungen des Pliozäns und des Quartärs die Deckschichten über der miozänen Braunkohlenlagerstätte. Die besonders guten Aufschlussverhältnisse in den großen Tagebauen trugen wesentlich zur Klärung stratigraphischer Probleme bei. [1983. 2. Aufl., 538 S., 102 Abb., 30 Tab., 19 Taf.; ISBN 978-3-86029-828-2]
Global identifier:
Uuid(
141d8b76-bf17-4e63-865c-67a270ab96ce,
)
Origins: /Land/Nordrhein-Westfalen/GDFB /Land/Nordrhein-Westfalen/Open.NRW /Land/Nordrhein-Westfalen/open.nrw /Bund/GovData
Tags: Rheinland ? Westfalen ? Kölner Bucht ? Braunkohlerevier ? Tagebau ? Geologie ?
Bounding boxes: 5.867° .. 8.9° x 50.324° .. 51.9°
License: dl-by-de/2.0
Language: Deutsch
Issued: 1978-11-01
Modified: 2025-11-06
Time ranges: 1978-11-01 - 2025-11-06
Accessed 1 times.