Description: Daten des Airborne Laserscanning (ALS) sind Punktwolken, die während einer Befliegung des Stadtgebiets mittels Laserabtastung der Oberfläche entstehen. Die Laserscandaten enthalten anschließend auf der Oberfläche gemessene, dreidimensionale Punkte. Diese können verwendet werden, um z.B. ein Digitales Geländemodell (DGM) oder ein Digitales Oberflächenmodell (DOM) zu erzeugen. Hierzu sind die Daten unterschiedlich klassifiziert (i.d.R. Boden, große Vegetation, Gebäude, nicht klassifizierte Punkte). Die Klassifizierung wurde mit Ausnahme der Bodendefinition ausschließlich automatisiert durchgeführt. Die angefügten RGB-Werte der Laserscandaten sind aus einer anderen Luftbildbildbefliegung angehängt worden und stammen daher nicht vom gleichen Befliegungsdatum. Es wurde darauf geachtet eine Luftbildbefliegung für die RGB-Werte zu verwenden, die zeitlich möglichst nah an dem Laserscanbefliegungsdatum liegt. Jeder Datensatz enthält das komplette Stadtgebiet von Gelsenkirchen. Die Daten liegen im LAZ oder LAS-Format bereit.
Global identifier:
Uuid( de94dbc6-7481-4fbc-b81b-0642d8f4242a, )
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/open.nrw
Tags: Gelsenkirchen ? Bodenvegetation ? Vegetation ? Gebäude ? Urbaner Raum ?
License: dl-zero-de/2.0
Language: Deutsch
Issued: 2024-12-06
Modified: 2024-12-06
Time ranges: 2024-12-06 - 2024-12-06
Accessed 1 times.