API src

Instrumente und Maßnahmen zur Stärkung der Akzeptanz und gesellschaftlichen Trägerschaft der leitungsgebundenen Wärmeversorgung

Description: Aufbauend auf einer detaillierten Stakeholder- und Länderanalyse werden in dem Bericht fünf politische Instrumente und Maßnahmen ausgearbeitet, die dazu beitragen, die Akzeptanz der leitungsgebundenen Wärmeversorgung sowie die gesellschaftliche Unterstützung für deren Ausbau und Transformation zu steigern: Systematisches Lernen, Preistransparenz, Preisregulierung, Zugänglichkeit relevanter Informationen und Finanzierung von Beteiligungsprozessen. Die Auswahl adressiert unterschiedlich Stakeholder und und Kategorien wie Know-How-Aufbau, Transparenz, Regulierung und Finanzierung. Dabei wird auf Ziele und Wirkung, eine qualitative Beschreibung, Anschlussmöglichkeiten an den regulatorischen Rahmen und eine Abschätzung zur Zeitschiene für die Umsetzung abgestellt.

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-7445",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Wärmewende ? Fernwärme ? Wärmeversorgung ? Interessenvertreter ? Politikinstrument ? Kommunale Wärmeplanung ? Finanzierung ? Akzeptanz ? Climate | Energy ? Klima | Energie ? Wärmenetze ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-01-01

Time ranges: 2024-01-01 - 2024-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.