API src

Der kumulierte Energieaufwand als Förderkriterium im Gebäudebereich

Description: Der Forschungsbericht ermittelt den kumulierten Energieaufwand und das Treibhauspotenzial für verschiedene Referenzgebäude, sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand. Betrachtet wird der gesamte Lebenszyklus der Gebäude.Die wichtigsten Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:Den größten Einfluss auf den kumulierten Energieaufwand und die Treibhausgasemissionen hat der Energiestandard.Die Erneuerung eines Bestandsgebäudes erfordert einen geringeren Energieaufwand als der Neubau.Zur Reduktion des kumulierten Energieaufwands sollte die Sanierungsaktivität und die Effizienzanforderungen an Neubauten erhöht werden. Hierbei spielt eine geeignete Förderung eine wichtige Rolle.

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-7701",
)

Types:

Origins: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Treibhausgasemission ? Gebäude ? Ökobilanz ? Kumulierter Energieaufwand ? Treibhausgasminderung ? Treibhauspotenzial ? Gebäudebestand ? 500 Naturwissenschaften und Mathematik ? Climate | Energy ? Klima | Energie ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-01-01

Time ranges: 2025-01-01 - 2025-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.