Description: Die Studie untersucht, wie öffentliche Einrichtungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene gebrauchte, instandgesetzte oder wiederaufgearbeitete IKT-Geräte beschaffen können. Sie kombiniert Literaturrecherche, Markt- und Rechtsanalyse sowie Interviews und Betriebsbesuche. Ergebnisse: Zweitnutzung reduziert Umweltbelastungen und senkt Lebenszykluskosten, wird aber durch fehlende Standards und technische, administrative und personelle Hürden erschwert. Öffentliche Beschaffung gilt als zentraler Hebel für Marktausbau. Zudem sollten neue Geräte langlebig und reparierbar gestaltet sein. Ein Leitfaden unterstützt Beschaffende mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Global identifier:
Doi(
"10.60810/openumwelt-8055",
)
Origins: /Bund/UBA/openUMWELT
Tags: Wiederverwendung ? Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik ? Interview ? Leitfaden ? Umweltbelastung ? Handlungsempfehlung ? Kommune ? Literaturauswertung ? Studie ? Reparatur ? Lebenszykluskosten ? Produktlebensdauer ? Nachhaltigkeit ? Öffentliche Beschaffung ? Öffentliche Einrichtung ? Wiederaufarbeitung ? Sanierung ? 500 Naturwissenschaften und Mathematik ? Abfall | Ressourcen ? Economy | Consumption ? Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales ? Sustainability | Strategies | International matters ? Waste | Resources ? Wirtschaft | Konsum ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-01-01
Time ranges: 2025-01-01 - 2025-01-01
Accessed 1 times.