Description: Seit 2013 führt das Umweltbundesamt eine Marktbeobachtung zum nachhaltigen Konsum durch, in welcher Umsätze und Marktanteile von grünen Produkten, insbesondere von Produkten mit staatlichen Umweltsiegeln, erhoben werden. Die soziale Dimension der nachhaltigen Entwicklung wurde bisher kaum thematisiert. Der Bericht setzt sich deshalb vertieft mit den sozialen Aspekten des Konsums als Teil der Marktbeobachtung auseinander. Er zeigt mögliche Stoßrichtungen zur Förderung sozialer Aspekte im Konsum auf, analysiert soziale Aspekte in den wichtigsten Nachhaltigkeitslabels und klärt, inwiefern die Marktbeobachtung des nachhaltigen Konsums künftig auch Soziallabels berücksichtigen soll. Die Analyse zeigt, dass mit einem umweltfreundlichen Konsum auch wichtige Aspekte eines sozialverträglichen Konsums im Sinne der Ressourcen- und Generationengerechtigkeit einhergehen. Es wird aber empfohlen, die soziale Dimension in der Marktbeobachtung zu stärken und künftig auch eigentliche Soziallabels, insbesondere das Fairtrade-Label in die Marktbeobachtung des nachhaltigen Konsums aufzunehmen. Quelle: Forschungsbericht
Global identifier:
Doi( "10.60810/openumwelt-5654", )
Origin: /Bund/UBA/openUMWELT
Tags: Nachhaltigkeitssiegel ? Umweltzeichen ? Konsumverhalten ? Nachhaltiger Konsum ? Konsum ? Nachhaltige Entwicklung ? Nachhaltigkeitsindikator ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Soziale Aspekte ? Wirtschaft | Konsum ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2022-01-01
Time ranges: 2022-01-01 - 2022-01-01
Accessed 1 times.