Description: Wie die COVID-19-Pandemie 2019/2020/2021 zeigt, können durch die Globalisierung jederzeit Pathogene, in diesem Fall das neue SARS-Coronavirus-2 (SARS-CoV-2), in Deutschland eingeschleppt und zu einer ernsten Gefahr für die Öffentliche Gesundheit werden. Das SARS-CoV-2 wird hauptsächlich über die Luft durch Tröpfchen und Aerosole sowie durch kontaminierte Oberflächen übertragen. Infizierte Personen scheiden das Virus und Abbauprodukte der Viren aber auch über den Stuhl aus. Mit Hilfe molekularbiologischer Analysen können diese Bestandteile im Abwasser nachgewiesen werden. Abwasseruntersuchungen auf SARS-CoV-2 können daher hilfreiche Informationen über den aktuellen Infektionszustand der Population geben, von der das Abwasser stammt und in Kombination mit der klinischen Diagnostik zur zeitnahen Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum Infektionsschutz beitragen. Quelle: UMID : Umwelt und Mensch - Informationsdienst ; Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin, Verbraucherschutz / Boden- und Lufthygiene (Berlin) Institut für Wasser- - 1 (2021), 61
Global identifier:
Doi( "10.60810/openumwelt-786", )
Origin: /Bund/UBA/openUMWELT
Tags: Berlin ? SARS-CoV-2 ? Corona-Pandemie ? Krankenhausabwasser ? Aerosol ? Lufthygiene ? Umweltmedizin ? Globalisierung ? Abbauprodukt ? Abwasseranalytik ? Virus ? Allgemeine Gesundheit ? Infektionsschutz ? Gesundheit ? Krankheitserreger ? Verbraucherschutz ? UMID ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2021-01-01
Time ranges: 2021-01-01 - 2021-01-01
Accessed 1 times.