API src

Transforming the transport sector for EVERYONE

Description: Das Positionspapier stellt dar, warum das deutsche Verkehrssystem nicht nur unter ökologischen, sondern auch unter sozialen Gesichtspunkten dringend reformbedürftig ist. So sind zum Beispiel Haushalte mit niedrigen Einkommen, Frauen, Kinder oder ältere Menschen überdurchschnittlich stark von verkehrsbedingten Emissionen betroffen, obwohl sie vergleichsweise wenig zur Verkehrsbelastung beitragen. Zusätzlich profitieren Haushalte mit hohen Einkommen überproportional von umweltschädlichen Subventionen im Verkehr, wie dem Dienstwagenprivileg. Diese Subventionen sollten daher abgebaut und der knappe öffentlichen Raum zugunsten von Fußverkehr, Radverkehr und öffentlichem Verkehr umverteilt werden. Quelle: Umweltbundesamt

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-3653",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Radverkehr ? Kind ? Fußverkehr ? Umweltschädliche Subvention ? Öffentlicher Verkehr ? Nachhaltige Mobilität ? Verkehrsemission ? Verkehrssystem ? Verkehr ? Soziale Gerechtigkeit ? environmentally harmful susidies ? envrironmental justice ? transport transition ?

License: other-closed

Language: Englisch/English

Organisations

Persons

Issued: 2020-01-01

Time ranges: 2020-01-01 - 2020-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.