API src

Rechtsgutachten zu Fragen der Anerkennung von Umweltvereinigungen

Description: Das Gutachten wurde beauftragt, um Rechtsfragen der Vollzugspraxis der Anerkennung von Umweltvereinigungen nach § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) zu beantworten. Unter bestimmten Umständen kann es zu einem Wechsel der Zuständigkeit für die Anerkennung zwischen dem Bund und den Ländern kommen. In diesem Zusammenhang sollte insbesondere gutachterlich geprüft werden, welches rechtliche Schicksal die bestehenden Altanerkennungen nach einem Wechsel vom Land auf den Bund und im umgekehrten Verhältnis teilen und welcher Rechtsträger nach dem Zuständigkeitswechsel für die Änderung oder Aufhebung der Altanerkennungen zuständig ist. Zudem sollte der Gutachter praktikable Vorschläge erarbeiten, wie die Vollzüge ihre Verfahrensabläufe anpassen könnten. In einem weiteren Untersuchungsschwerpunkt war zu prüfen, in welchen Fällen und unter welchen rechtlich zulässigen Voraussetzungen eine bestehende Anerkennung vom Umweltbundesamt entzogen werden kann. Quelle: Forschungsbericht

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-6919",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Umweltverband ? Verbandsklage ? Aarhus-Konvention ? Bundeskompetenz ? Länderkompetenz ? Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz ? Rechtsgutachten ? Anerkennungsstelle ? Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2020-01-01

Time ranges: 2020-01-01 - 2020-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.