API src

Vergleichende Analyse von Siedlungsrestabfällen aus repräsentativen Regionen in Deutschland zur Bestimmung des Anteils an Problemstoffen und verwertbaren Materialien

Description: Das Projekt bestimmt die Menge und Zusammensetzung des Hausmülls aus privaten Haushalten in Deutschland. Durch Bildung von verschiedenen Untersuchungsschichten werden die relevanten Einflussgrößen auf die Zusammensetzung des Hausmülls auf Grundlage von Analysen in vierzehn Untersuchungsgebieten aufgeschlüsselt und hinsichtlich ihrer Wirkungsweisen durchleuchtet. Im Fokus der Untersuchungen stehen die detaillierte Bestimmung der noch im Hausmüll enthaltenen Mengen an Wertstoffen und Problem- und Schadstoffen sowie eine Identifizierung möglicher Abhängigkeiten der Eintragsmengen von strukturellen und abfallwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Es sind Sichtungen des Sperrmülls zur orientierenden Ermittlung einer bundesweiten Zusam-mensetzung sowie des Anteils an wiederverwendbaren Bestandteilen im Sinne der ursprünglich vorgesehenen Nutzungsbestimmung erfolgt. Die Studie liefert eine aktuelle und eine belastbare Datengrundlage für weitergehende abfallwirtschaftliche Überlegungen mit der Zielsetzung die im Hausmüll verbleibenden Mengen an Wertstoffen und Problem- und Schadstoffen weiter zu reduzieren bzw. zu minimieren. Für den Sperrmüllbereich werden neben Aussagen zur Zusammensetzung auch die Potenziale an wiederverwendbaren Bestandteilen aufgezeigt. Quelle: Forschungsbericht

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-7085",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Haushaltsabfall ? Sperrmüll ? Siedlungsabfall ? Siedlungsabfallaufkommen ? Wertstoff ? Restabfall ? Abfallanalyse ? Gefahrstoff ? Studie ? Vergleichsanalyse ? Privathaushalt ? Schadstoff ? Abfall | Ressourcen ? Sortieranalyse ? Waste | Resources ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2020-01-01

Time ranges: 2020-01-01 - 2020-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.